
Online-Seminar: Klimaschutz als Managementaufgabe – hier mit Schwerpunkt Energiewirtschaft
Nach Angaben der KfW-Research geht die Mehrheit der deutschen Großunternehmen davon aus, dass der Aufbau der deutschen Wirtschaft hin zur Klimaneutralität keine negativen, sondern eher positive Auswirkungen auf ihre eigene internationale Wettbewerbsfähigkeit haben dürfte. Sie gehen ferner davon aus, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland mit einer grünen Transformation an Attraktivität gewinnt. Verwiesen wird für diesen Befund auf Befragungsergebnisse im Rahmen des KfW-Klimabarometers. Vergleichbare Ergebnisse hat eine Befragung des BDEW für die Energiewirtschaft ergeben. Sind diese Thesen richtig und wie wichtig ist die Umsetzung der Vorgaben der nationalen und europäischen Klimapolitik für den Erfolg eines Unternehmens? Darüber möchten wir mit Ihnen am 19. April 2023 diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie und die Diskussion.
Teilnahme
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Für Rückfragen und Ihre Zusage steht Ihnen Frau Zeh gerne zur Verfügung:
E-Mail: ezeh [at] goerg.dedata-anytype="link" data-anytype-button-style="primary" data-anytype-shape="email" data-anytype-show-as-button="0" class="button-primary"
Telefon: +49 30 884503-321
Hinweis: Für die Durchführung des Online-Seminars nutzen wir das Tool „Webex“. Die Teilnehmerliste wird für alle Teilnehmer einsehbar sein und die Videofunktion ist standardmäßig eingeschaltet. Der Chat kann von allen Teilnehmern gerne genutzt werden und ist ebenfalls für alle einsehbar.
Ihre Ansprechpartner
