
Praxisseminar Wertoptimierung und Unternehmenstransaktionen
Die Nutzung unternehmerischer Potenziale ist unter dynamischen Gegebenheiten erfolgsentscheidend. Ihr Wissen um Werthebel und Effizienz ist es, das Arbeitsplätze sichert und im Fall eines Verkaufs den maximalen Preis erzielbar werden lässt. Zudem sind Zukäufe für Sie mit entsprechendem Know-how attraktiver, denn Sie erkennen ungenutzte Chancen und vermögen, diese zu nutzen.
In Kooperation mit der Unternehmensberatung CONFIDENTER GmbH & Co. KG und der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft DORNBACH GmbH laden wir Sie herzlich zum Praxisseminar im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach ein.
In kleiner Gruppe vermitteln wir Gesellschaftern und Geschäftsführern praxisrelevantes Wissen in kompakter Form und bieten zugleich Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung in exklusivem Rahmen. Sie werden die Möglichkeit erhalten, die Inhalte anhand von Praxisbeispielen zu erproben und Ihre Fragen zu diskutieren.
Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zum Programm, den Referenten und zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm
10.00 Uhr Empfang
10.30 Uhr Begrüßung und Einführung – Peter Dächert, CONFIDENTER
10.45 Uhr Konjunkturunabhängig Wert schaffen: Wandel, Werte, Wirtschaftlichkeit – Oliver Kraft,
CONFIDENTER
11.30 Uhr Praxisbeispiele gezielter Wertsteigerung: Des Kaisers neue Kleider oder wie der Frosch
nicht zum König wurde – Sebastian Bravo Lutz und Peter Dächert, CONFIDENTER
12.30 Uhr Ihre Fragen zu Weiterbildung und Praxisbeispielen
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen: Zeit für bilaterale Gespräche, Vernetzung und Austausch
14.00 Uhr Transaktionsprozess und steuerliche Optimierung: Vendor Due Dilligence, Asset vs. Share
Deal – René Feldgen, DORNBACH
15.00 Uhr Kaufvertragsverhandlungen: Strategien und Fallstricke auf der Verkäuferseite – Dr. Lars Weber und Dr. Matthias Menke, GÖRG Rechtsanwälte
15.45 Uhr Kaffeepause: Zeit für bilaterale Gespräche, Vernetzung und Austausch
16.30 Uhr Gezielte Vorbereitung auf den Verkaufsprozess: „Dress up the Bride“ an Fallbeispielen – Dr. Lars Weber und Dr. Matthias Menke, GÖRG Rechtsanwälte
17.00 Uhr Abschlusspanel: Die Referenten beantworten Ihre Fragen
17.45 Uhr Ende des Seminars, Get Together zum Ausklang
Referenten
Peter Dächert, geschäftsführender Gesellschafter CONFIDENTER,
ist Diplom Ingenieur und als erfolgreicher Mehrfachgründer Unternehmer aus Überzeugung. Er verfügt über wirkkräftige Netzwerke in zahlreiche Branchen. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, weshalb Herr Dächert sich neben seinem unternehmerischen Tun als Dozent sowie in der Akkreditierung von Studiengängen seiner Fachrichtung engagiert.
Oliver Kraft, Manager CONFIDENTER,
ist Experte für den Bereich Unternehmensbewertung und Umstrukturierung. Dabei stellt er die wertoptimale Gestaltung zu veräußernden Geschäften und Geschäftsanteile unter Anwendung etablierter Bewertungsmethoden sicher. Zuvor war Herr Kraft langjährig für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfergesellschaften tätig. Durch sein internationales Studium in Deutschland und Australien hat er den Titel Master of Business Administration mit Schwerpunkt Finance erworben.
Sebastian Bravo Lutz, Geschäftsführer CONFIDENTER,
ist Spezialist für Umstrukturierungen und Optimierung von Kostenstrukturen. Als Geschäftsführer verantwortete er mehrere Jahre ein Unternehmen mit Tätigkeitsfokus im Bereich der Optimierung wirtschaftlicher Effizienz. Dabei konnte er im Rahmen von Beratungsmandaten die internationale Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Unternehmen maßgeblich stärken.
René Feldgen, geschäftsführender Gesellschafter DORNBACH,
ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Tätigkeitsschwerpunkten im Bereich der Gestaltungsberatung bei mittelständischen Unternehmen sowie der Beratung der Gesellschafter. Weiterhin hat er Schwerpunkte in den Bereichen Tax-Accounting, der betrieblichen Altersversorgung sowie im Insolvenzsteuerrecht.
Dr. Lars Weber, Partner GÖRG Rechtsanwälte,
ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er ist spezialisiert auf die Beratung im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen. Neben der Transaktionsberatung liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf der laufenden gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmen.
Dr. Matthias Menke, Partner GÖRG Rechtsanwälte,
hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Gesellschaftsrecht/M&A. Er hat umfassende Erfahrung bei der Beratung und Begleitung von in- und ausländischen Unternehmen und Gesellschaftern bei gesellschaftsrechtlichen Beratungs- und Transaktionsmandaten, national und grenzüberschreitend.
Anmeldung
Die Seminargebühr einschließlich Seminarmaterialien sowie Mittagessen, Kaffeepausen und Erfrischungsgetränken während der Veranstaltung beträgt 250 Euro inkl. 19% MwSt. Da sich das Seminar vorrangig an Gesellschafter, Vorstände und Geschäftsführer richtet, erlauben wir uns, Ihre Anmeldung entsprechend zu prüfen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Verfügbarkeit erhalten Sie nach Prüfung Ihre Anmeldebestätigung mit organisatorischen Detailinformationen und Rechnung. Die Seminargebühr ist damit fällig. Die Anmeldung kann auch auf eine andere Person übertragen werden. Bei Nichterscheinen ist eine Erstattung nicht möglich.
Bitte melden Sie sich bis zum 16.06.2022 bei Frau Stein (CONFIDENTER) an:
Telefon: +49 69 247439250
E-Mail: cstein [at] confidenter.de
Für Rückfragen und bei Anmeldung nach dem 16.06.2022 steht Ihnen Frau Stein gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
