Online-Event: Kurzarbeit in Zeiten der Corona Krise – Best Practices, 1. April 2020

Hamburg, 01.04.2020

Angesichts der Corona-Krise wurde am 13. März 2020 das Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld durch den Bundesrat und Bundestag beschlossen. Die Leistungen wurden erweitert und die Voraussetzungen zum Bezug von Kurzarbeitergeld gesenkt. Kurzarbeit ist vor diesem Hintergrund eine der möglichen Maßnahmen, um die aktuelle Krise zu meistern.

Sanduhr läuft und im Hintergrund bearbeitet ein Mann Unterlagen

Rund 120 Teilnehmer nahmen am 1. April an unserem Online-Event zum Thema „Kurzarbeit in Zeiten der Corona Krise – Best Practices“ teil. In diesem Online-Event erläuterte unser Referent Burkhard Fabritius neben den Voraussetzungen für die Einführung von Kurzarbeit Best Practices in der aktuellen Situation. Daneben gab es praktische Tipps zur Ein- und Durchführung von Kurzarbeit und anderen arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Zusammenfassend wurde genau erklären, welche weiteren Instrumentarien außerdem in der aktuellen Situation genutzt werden können.

Im Nachgang zu dem Online-Event stellen wir Ihnen nachfolgend die Präsentation zur Verfügung.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise