Die Entwicklung des Gewerberaummietrechts 2024

Berlin, 05.05.2025

In diesem aktuellen Fachbeitrag präsentieren unsere Immobilien-Experten Jan Lindner-Figura und Silvio Sittner wichtige höchstrichterliche Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) im Bereich des Gewerbemietraumrechts.

Auch im aktuellen Berichtszeitraum prägen wegweisende Urteile das Gewerberaummietrecht. Neben den Entscheidungen des XII. Zivilsenats fließen relevante Urteile des VIII. Zivilsenats zum Wohnraummietrecht mit ein – insbesondere dann, wenn sie auf das Gewerbemietrecht ausstrahlen.

Ein zentrales Thema bleibt die „Pandemiemiete“: Zwei aktuelle Fälle zur Hotelzimmerbuchung verdeutlichen erneut die rechtliche Komplexität pandemiebedingter Mietanpassungen.

Nicht zu unterschätzen sind die prozessualen Risiken im Einzelfall – etwa bei unzulässiger Beweisantizipation.

Besonderes Augenmerk gilt der zum 1. Januar 2025 in Kraft tretenden Neuregelung zur Textform im Gewerbemietrecht: Die bislang geltende Schriftformpflicht wird abgelöst – mit spürbaren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung.

Dieser Beitrag knüpft an die laufende NJW-Berichterstattung an (zuletzt NJW 2024, 1005).

NJW-Neue Juristische Wochenschrift, Heft 18 2025, Seite 1245 ff.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise