GÖRG berät Trianel beim Erwerb zweier Onshore Windparks in Brandenburg und Sachsen-Anhalt

05.08.2014

[Köln, ] GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Trianel Onshore Windkraftwerke GmbH & Co. KG erfolgreich bei dem Erwerb zweier Windparks beraten. Es handelt sich hierbei um einen Windpark in Badeleben in Sachsen-Anhalt mit einer Nennleistung von 10,7 MW sowie einen Windpark im brandenburgischen Gerdshagen mit einer Nennleistung von 6,9 MW. Verkäufer ist der Projektentwickler WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG, der die Windparks auch geplant und errichtet hat. Die Windenergieanlagen wurden 2013 in Betrieb genommen. 

An der Trianel Onshore Windkraftwerke GmbH & Co. KG sind bislang dreizehn Stadtwerke aus Deutschland und Österreich beteiligt. Die Windkraft-Tochter der Trianel wurde im Juli 2013 gegründet. 

GÖRG unterhält zu Trianel seit Jahren eine stabile Mandatsbeziehung. Die Kanzlei beriet u.a. bei Deutschlands größter Kraftwerksprojektfinanzierung für das Trianel Kohlekraftwerk in Lünen (siehe Pressemitteilung vom 31.07.2008), bei der Erweiterung des Trianel Gasspeichers in Epe (siehe Pressemitteilung vom 12.09.2008) sowie bei der Realisierung des Offshore Windparks Borkum (siehe Pressemitteilung vom 14.12.2010). Auch im Rahmen der Realisierung der ersten beiden von der Trianel Onshore Windkraftwerke GmbH & Co. KG erworbenen Windparks, den Windparks Polleben und Volkstedt in Sachsen-Anhalt, wurde Trianel durch GÖRG beraten.

Berater Trianel

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Jan Schellenberger, Partner, Köln (Federführung)
Thoralf Herbold, Assoziierter Partner, Köln
Dr. Carmen Schneider, Associate, Köln
Dr. Ruth Büchl-Winter, Associate, Köln
Katharina Reiners, LL.M., Associate, Köln 

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise