Unternehmensnachfolge steuerlich gestalten – ohne rechtliche Risiken

08.07.2025

Im Handelsblatt-Artikel „Steuern sparen bei der Nachfolge? So wird das nicht zur Falle“ vom 5. Juni 2025 erläutert Dr. Thomas Winkemann, Partner bei GÖRG und Experte für Erbrecht und Unternehmensnachfolge, steuerliche Gestaltungsoptionen im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Dabei macht er auch auf mögliche Fallstricke aufmerksam und betont die Bedeutung einer vorausschauenden und sorgfältigen Planung.

Die steuerliche Begünstigung bei der Unternehmensnachfolge, etwa durch Verschonungsregelungen, kann im Krisenfall zu erheblichen Nachzahlungen führen, so Winkemann. Wird die 100-Prozent-Verschonung innerhalb des Behaltenszeitraums verletzt, entfällt die Steuererleichterung vollständig.

Familienstiftungen bieten steuerliche Vorteile bei fehlender Nachfolge innerhalb der Familie, schränken jedoch die unternehmerische Flexibilität ein und entziehen den Nachkommen die Entscheidungsbefugnis.

Die Übertragung von Unternehmensanteilen unter Nießbrauchsvorbehalt reduziert zwar die Steuerlast, ist im Fall familiärer Konflikte jedoch kaum reversibel.

Eine sorgfältige Abwägung steuerlicher Gestaltungsmittel ist unerlässlich, um finanzielle und strukturelle Risiken zu vermeiden.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel.

Handelsblatt vom 05. Juni 2025

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung