GÖRG begleitet erfolgreiche Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen für Frankfurter Societäts-Druckerei

Frankfurt am Main, 09.08.2023

Die Frankfurter Societäts-Druckerei mit Sitz in Mörfelden-Walldorf wird nach über 150 Jahren zum 31. Dezember 2024 aufgrund der fortschreitenden Konsolidierung im Druckereimarkt ihre Pforten schließen. Der GÖRG Partner und Arbeitsrechtsexperte Dr. Alexander Insam wurde von der Druckerei für die rechtliche Begleitung der Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen mandatiert und hat diese nun erfolgreich abgeschlossen.

Nach mehreren Monaten intensiv geführten Verhandlungen konnte eine Lösung für die rund 150 Beschäftigten in der Einigungsstelle vereinbart werden. Ein Einigungsstellenspruch war somit nicht erforderlich. Eine besondere Verfahrensvereinbarung, die neben den betrieblichen Verhandlungen auch die parallel geführten Tarifverhandlungen mit ver.di zu einem Gesamtergebnis führten, sicherte dieses Ergebnis.

Hiervon profitieren beide Seiten. Die Mitarbeiter können frühzeitig für den 1. Januar 2025 planen, kennen ihre Abfindung bereits heute und haben bis Ende 2024 einen sicheren Arbeitsplatz. Das Unternehmen und seine Kunden gewinnen Produktionssicherheit bis zum Schließungstag und Rechtssicherheit hinsichtlich der Kosten.


Berater Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH & Co. KG

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Alexander Insam, M.A. (Partner, Arbeitsrecht, Frankfurt am Main)
Sarah Lahmer (Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt am Main)

Vertreter des Betriebsrats
Otto Jäckel (Jäckel Rechtsanwälte)

Ver.di
Volker Koehnen (Landesbezirksfachbereichsleiter Hessen)

Einigungsstellenvorsitzender 
Dr. Klemens Dörner (Vorsitzender Richter am LAG Rheinland-Pfalz)
 

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise