MiCAR: Was ist eigentlich ein Kryptowertedienstleister und was darf er?

10.10.2023

Die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) wird ab dem 30.12.24 unmittelbar in den EU-Mitgliedstaaten gelten. Titel V der MiCAR betrifft Kryptowertedienstleistungen, die in den meisten EU-Mitgliedstaaten noch unreguliert sind. In Deutschland ist die Regulierung von Kryptowertedienstleistungen nach allgemeinem Bankrecht (KWG, WpIG) jedoch bereits Standard: Die BaFin stuft Currency Token seit 2011 als Rechnungseinheiten im Sinne des KWG ein. 

Unsere Experten Dr. Matthias Terlau und Dr. Tobias Riethmüller erklären in diesem Fachbeitrag, warum die neue Regulierung der MiCAR deutschen Dienstleistern folglich leichter fallen als solchen aus anderen EU-Mitgliedstaaten.

BondGuide – Special „Digitalisierung, Krypto, KI 2023“, Seite 38

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise