GÖRG hat mit einem Team unter Federführung des Kölner Partners Dr. Thomas Lange den Healthcare-Spezialisten SHS Capital bei der Finanzierung der Übernahme der Ackermann Instrumente GmbH beraten. Die Transaktion wurde im August 2025 vollzogen.
Die 1993 gegründete und in Tübingen ansässige Private-Equity-Gesellschaft SHS Capital investiert in innovative europäische Unternehmen im Gesundheitswesen mit dem Fokus auf Expansionsfinanzierungen, Gesellschafterwechsel und Nachfolgesituationen. Zu den nationalen und internationalen Investoren der SHS-Fonds gehören u. a. Pensionsfonds, Dachfonds, Unternehmer und das SHS-Managementteam.
Die Ackermann Instrumente GmbH ist ein führender Hersteller hochwertiger chirurgischer Instrumente mit globaler Kundschaft und einem Fokus auf Endoskopie, Implantologie und Allgemeinchirurgie.
Im Rahmen der Akquisition wurde die Nachfolge im Familienunternehmen neu geregelt: Rolf Ackermann bleibt als Minderheitsgesellschafter erhalten und Peter Grassl führt das Unternehmen als Geschäftsführer weiter.
SHS Capital plant den Ausbau des Kerngeschäfts von Ackermann beispielweise durch gezielte Partnerschaften mit regionalen Unternehmen und darüber hinaus die Etablierung einer führenden MedTech Group.
Die Investition erfolgte aus der sechsten Fondgeneration (SHS VI), die 2022 aufgelegt wurde. Das Fondsvolumen beträgt derzeit rund 270 Millionen Euro.
Das GÖRG-Team hat SHS Capital bei allen Finanzierungsfragen umfassend rechtlich beraten.
Berater SHS Capital
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Thomas Lange (Federführung, Partner, Finanzierungen, Köln)
Nele Motzek (Senior Associate, Finanzierungen, Köln)
Julia Restani, LL.M. (Senior Associate, Finanzierungen, Frankfurt am Main)
Jannik Gesekus (Associate, Finanzierungen, Köln)
