GÖRG berät WealthCap beim Verkauf der Gropius Passagen in Berlin

17.04.2012

[] GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten hat die Wealth Management Capital Holding GmbH beim Verkauf der Berliner Gropius Passagen an die mfi Gropius Passagen GmbH & Co. KG beraten.

Unter Federführung von Jan Lindner-Figura begleitete GÖRG die Transaktion für WealthCap, insbesondere beim Entwurf und bei der Verhandlung des Kaufvertrags.

Das 1999 eröffnete und im Stadtteil Berlin-Neukölln gelegene Einkaufszentrum gehört zum H.F.S. Immobilienfonds Deutschland 11 von WealthCap. Es bietet auf über 90.000 qm mit über 140 Geschäften eine vielfältige Angebotspalette und gehört zu den großen Einkaufszentren Berlins.

Jan Lindner-Figura und sein Team beraten WealthCap regelmäßig im Zusammenhang mit Transaktionen sowie bei mietrechtlichen Themen.

Der Verkauf der Gropius Passagen ist eine von zahlreichen Transaktionen von Einkaufszentren, die derzeit den deutschen Immobilienmarkt auszeichnen. GÖRG betreut Mandanten unter anderem regelmäßig bei dem Erwerb oder Verkauf großer Shopping Center, zuletzt unter anderem der Schloss-Arkaden in Braunschweig, des Quartiers Stadtmitte in Berlin und des Speck’s Hof in Leipzig.

Berater WealthCap

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten:

Jan Lindner-Figura (federführender Partner), Georg Christian Reuter, LL.M. (Assoziierter Partner Immobilienrecht), Silvio Sittner (Assoziierter Partner Immobilienrecht)

 

Inhouse:

Gregor Hansel (Leiter Legal & Compliance), Florian Buchner (Syndikusanwalt)

Berater Gropius Passagen GmbH & Co KG

Freshfields Bruckhaus Deringer:

Dr. Friedrich Heilmann (Partner), Dr. Tim Behrens (Associate)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise