[] Prominenter Zugang bei GÖRG: Zum 1. Mai 2008 wechselt Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans-Michael Giesen von Freshfields Bruckhaus Deringer zu GÖRG und verstärkt vom Standort Berlin aus das M&A-Team der Sozietät.
"Mit Herrn Dr. Giesen haben wir einen hochkarätigen Partner mit internationaler Expertise und langjähriger Erfahrung gewinnen können, der unsere Transaktionspraxis perfekt ergänzt und unser hiesiges Team ideal verstärkt" so Dr. Roland Hoffmann-Theinert, Leiter des Berliner Büros von GÖRG und Mitglied des Managing Boards der Sozietät.
Damit setzt GÖRG den in den vergangenen Jahren konsequent betriebenen Ausbau des Bereichs Gesellschaftsrecht und Steuern, Mergers & Acquisitions fort. Mit Herrn Dr. Giesen, der über ein breites Netzwerk nationaler und internationaler Kontakte verfügt, kann GÖRG insbesondere den Bereich internationaler Transaktionen nochmals deutlich stärken, der bereits in den letzten Jahren seit Ausscheiden der Sozietät aus der DLA-Group nachhaltig ausgebaut worden ist.
Bei GÖRG wird Dr. Giesen sein bisheriges Business in eine führende nationale Firma mit international anspruchsvoller Klientel einbringen und weiter ausbauen. Giesen: „Mir gefallen an GÖRG die Beweglichkeit und die unternehmerische Orientierung einer überschaubareren Großkanzlei, die zugleich den klaren Anspruch hat, im Kreise der unabhängigen Sozietäten ganz vorne mitzuspielen. Viele meiner Mandanten werden außerdem den überzeugenden Full-Service-Ansatz von GÖRG zu schätzen wissen"
Herr Dr. Giesen begann seine Anwaltskarriere 1985 bei Shearman & Sterling in New York, von wo er 1987 zu Westrick & Eckholdt nach Frankfurt a. M. wechselte. Er hatte wesentlichen Anteil an der Gründung und dem Ausbau des 1990 eröffneten Berliner Büros (ab 1991 Bruckhaus Westrick Stegemann); in dieser Phase begleitete er überwiegend ausländische Mandanten bei ihren Aktivitäten in Berlin und den neuen Bundesländern, insbesondere bei umfangreichen Privatisierungen.
Von 1996 bis 2000 leitete Herr Dr. Giesen das New Yorker Büro seiner damaligen Sozietät . In dieser Zeit betreute er eine Vielzahl von internationalen Unternehmens-, Finanzierungs‑ und Leasingtransaktionen und etablierte ein umfangreiches Netzwerk von internationalen Kontakten.
Nach Rückkehr in das Berliner Büro der mittlerweile fusionierten Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer wurde Dr. Giesen dort Leiter der Praxisgruppe Unternehmensrecht. Seither hat Dr. Giesen zahlreiche nationale und internationale M&A Transaktionen und gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen betreut – besonders hervorzuheben kürzlich der Verkauf der Landesbank Berlin Holding AG durch das Land Berlin an den Deutschen Sparkassen- und Giroverband.