Anleihen restrukturieren und dadurch Insolvenzen vermeiden

21.06.2024

In der aktuellen Ausgabe der Unternehmeredition haben unsere Anwälte und Partner Dr. Christian Becker und Dr. Lutz Pospiech einen Gastbeitrag zu den Herausforderungen und Lösungen bei der Restrukturierung von Unternehmensanleihen verfasst. Besonders in der derzeitigen Wirtschaftslage stehen Unternehmen, insbesondere Immobiliengesellschaften, vor der Herausforderung, Anleihen zurückzuzahlen oder zu refinanzieren.

Die Restrukturierung bietet hier eine Lösung, bevor es zur Insolvenz kommt. Die Gesetze des Schuldverschreibungsgesetzes (SchVG) und des StaRUG erlauben es, außerhalb eines Insolvenzverfahrens die Laufzeiten von Anleihen zu verlängern, Zinsen anzupassen, oder einen Debt Equity Swap durchzuführen.

Eine erfolgreiche Restrukturierung erfordert die Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der Anleihegläubiger. Daher ist es entscheidend, frühzeitig Expertise einzubinden und ein tragfähiges Konzept zu entwickeln.

Hier finden Sie den Online-Artikel: Anleihen restrukturieren und dadurch Insolvenzen vermeiden (Unternehmeredition.de)
 

GoingPublic Verlag, Unternehmeredition 2/2024, Sonderteil Restrukturierung, S. 2-4

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise