Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung - Wertvolles Mitarbeiterinstrument im War for Talents

24.10.2024

Insbesondere für Start-ups und Wachstumsunternehmen spielt das Thema Mitarbeiterbeteiligung eine wichtige Rolle. Die langfristige Bindung und Motivation talentierter Mitarbeitender ist gerade in der Frühphase eines Unternehmens herausfordernd. Um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein, ist die Mitarbeiterbeteiligung ein wichtiger Hebel. Hier sind insbesondere virtuelle Beteiligungen (Virtual Stock Option Plan (VSOP) oder Phantom Stocks) das bevorzugte alternative Modell für deutsche Startups. 

Erfahren Sie mehr zu den rechtlichen Vor- und Nachteilen der virtuellen Mitarbeiterbeteiligung von unseren GÖRG-Partnern Sebastian Frech und Prof. Dr. Stephan R. Göthel in einem Fachbeitrag in der Sonderausgabe des VentureCapital Magazin „Start-up 2025 – Der Wegweiser für Gründer“.

Hier geht es zum Beitrag.

VentureCapital Magazin-Sonderausgabe „Start-up 2025 – Der Wegweiser für Gründer“, S. 86-87

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise