Kersten Wagner-Cardenal
Rechtsanwalt | Partner

Kersten Wagner-Cardenal berät national und international tätige Unternehmen und die öffentliche Hand im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht.
Schwerpunkte
Kersten Wagner-Cardenal ist Partner im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umwelt- und Planungsrecht sowie Vergaberecht in unserem Hamburger Büro. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Kommunen und Unternehmen zu Organisationsfragen der Infrastruktur und Einbindung Privater. Seine Schwerpunkte liegen in der Gesundheitswirtschaft, Abfall- und Abwasserwirtschaft, Immobilienwirtschaft und im Bereich der kommunalen Infrastruktur. Kersten Wagner-Cardenal verfügt über besondere Erfahrung bezüglich der flexiblen Ausgestaltung von Vergabeverfahren, auch im Rahmen der Gründung von ÖPP, sowie Outsourcing- und sonstigen Beschaffungsprozessen. Ein weiterer und langjähriger Schwerpunkt ist die Begleitung von komplexen Zulassungsverfahren im Infrastrukturbereich (Energieerzeugungsanlagen und -trassen, Abfallentsorgungsanlagen, Hafenanlagen, Fernstraßen, Krankenhäuser, Flüchtlingseinrichtungen).
Kersten Wagner-Cardenal ist im Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und des Internationaler Umweltrechtstag Hamburg e.V.
Er ist Mit-Herausgeber eines wissenschaftlichen Kommentars im Beck-Verlag zum Vergaberecht (VgV/UvGO).
Werdegang
Kersten Wagner-Cardenal ist Partner bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Equity-Partner bei einer internationalen Großkanzlei in deren Hamburger Büro tätig.
Kersten Wagner-Cardenal ist gelernter Industriekaufmann (BASF AG) und studierte an der Universität Hamburg in der einstufigen Juristenausbildung.
Die Zulassung als Anwalt erfolgte 1989.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Deutsche Anwaltverein e.V. (DAV)
- Hamburgischer Anwaltverein e.V. (HAV)
- Internationaler Umweltsrechtstag e.V. (IURT), Schatzmeister