Niko Stutz
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Associate

Niko Stutz berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Arbeitsrecht. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Individual- und Insolvenzarbeitsrecht sowie im Bereich Prozessführung.
Schwerpunkte
Niko Stutz berät national und international tätige Unternehmen in sämtlichen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Er verfügt insbesondere über erhebliche Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung von Reorganisationen und Restrukturierungen von Unternehmen außerhalb und innerhalb der Insolvenz.
Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildet die Vertretung von Arbeitgebern und leitenden Angestellten/Geschäftsführern vor allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit.
Werdegang
Niko Stutz ist seit 2013 als Rechtsanwalt in unserem Berliner Büro tätig.
Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt bei einer international agierenden Wirtschafskanzlei tätig. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin absolvierte Niko Stutz sein Referendariat beim Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. in der Abteilung Personalwesen der Zentralen Universitätsverwaltung der Freien Universität Berlin sowie einer international tätigen Wirtschaftskanzlei. Die Zulassung als Anwalt erfolgte 2011 bei der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Seit 2016 ist Niko Stutz Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Berufsbegleitend arbeitet er an einer Dissertation zu einem arbeitsrechtlichen Thema mit dem Schwerpunkt „Betriebsübergang“ an der Freien Universität Berlin.