Vahram Hovhannisyan

Rechtsanwalt | Associate

Vahram Hovhannisyan, Portrait
Standort Frankfurt am Main
Ulmenstraße 30
60325
Frankfurt am Main
Fax
+49 69 170000 228
VHovhannisyan [at] GOERG.de

Vahram Hovhannisyan berät die öffentliche Hand sowie national und international tätige Unternehmen im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergabe.

Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen des europäischen und nationalen Vergaberechts sowie des Kommunal- und Beihilferechts.

Sprachen
Deutsch
Englisch
Armenisch

Schwerpunkte

Vahram Hovhannisyan berät öffentliche Auftraggeber sowie national und international tätige Unternehmen bei Investitions- und Transaktionsprojekten im öffentlichen Sektor, insbesondere auf Landes- und Kommunalebene.

Sein Schwerpunkt liegt allgemein im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe. Er verfügt insbesondere über umfassende Kenntnisse im Hinblick auf Ausnahmen vom Vergaberecht.

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte bilden die Beratung in Zusammenhang mit kommunalrechtlichen, baurechtlichen und beihilferechtlichen Fragen.

Werdegang

Vahram Hovhannisyan ist Associate bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.

Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei zwei internationalen Großkanzleien in Frankfurt am Main tätig. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt absolvierte Vahram Hovhannisyan sein Referendariat in Wiesbaden mit Stationen beim Landeswohlfahrtsverband und dem Deutschen Institut für Menschenrechte.

Die Zulassung als Anwalt erfolgte 2020.
 

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten von
GÖRG verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

goep_0459_290622

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Save Cancel OK Tracking ablehnen Datenschutzerklärung