
Helena Fuhrmann
+49 221 33660 179
+49 152 5925 1819
Ihre Zukunft – bei GÖRG
GÖRG gehört zu Deutschlands führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Unsere Top Position in
allen Bereichen des Wirtschaftsrechts beruht auf der engagierten Zusammenarbeit von über 300 Anwälten
und Steuerberatern (m/w/d) die unsere Mandanten persönlich, pragmatisch und partnerschaftlich beraten.
An fünf Standorten: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München.
Verstärken Sie unser erfolgreiches Team an den Standorten Berlin, Hamburg oder Köln als
Rechtsanwalt im Bereich Kartellrecht (m/w/d)
Ihr Verantwortungsbereich:
Ihre juristische Kompetenz und Ihre überzeugende Persönlichkeit sind gefragt, um unser wachsendes
Team im Bereich Kartellrecht weiter zu verstärken. Sie beraten unsere national und international tätigen
Mandanten in allen Bereichen des deutschen und europäischen Kartellrechts, dazu gehören
Fusionskontrollverfahren, Bußgeldverfahren vor Behörden und Gerichten und kartellrechtliche
Schadensersatzklagen vor Gerichten.
Das sollten Sie mitbringen:
Das bieten wir Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung an recruiting [at] goerg.dedata-anytype="link" data-anytype-button-style="primary" data-anytype-shape="email" data-anytype-show-as-button="0" class="button-primary"!
+49 221 33660 179
+49 152 5925 1819
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei GÖRG stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Kennedyplatz 2
50679 Köln
+49221 33660 163
recruiting [at] goerg.dedata-anytype="link" data-anytype-button-style="primary" data-anytype-shape="email" data-anytype-show-as-button="0" class="button-primary"
Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.