
IT & Outsourcing
Gemeinsam mit Ihnen konkretisieren wir rechtliche Anforderungen, erarbeiten passgenaue Lösungen und vertreten Ihre Interessen bei Verhandlungen.
Gemeinsam mit Ihnen konkretisieren wir rechtliche Anforderungen, erarbeiten passgenaue Lösungen und vertreten Ihre Interessen bei Verhandlungen.
Neue Technologien bieten Unternehmen kontinuierlich neue Chancen und Möglichkeiten. Sie öffnen Märkte und schaffen die Grundlage für innovative Geschäftsmodelle.
Oft gehen sie aber auch mit Herausforderungen einher, die es rechtlich zu bewerten und zu meistern gilt. Wir unterstützen Sie dabei partnerschaftlich und stellen so gemeinsam sicher, dass Sie die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen.
Die fortschreitende Digitalisierung ist Herausforderung und Chance zugleich.
Eine moderne und funktionstüchtige IT-Infrastruktur ist im globalen Wettbewerb lebensnotwendig für jedes Unternehmen. Zugleich stellen die Beschaffung, Einführung und Pflege neuer Hard- und Softwarelösungen nicht nur in technischer, sondern auch in rechtlicher Hinsicht komplexe Herausforderungen dar. Das gilt gleichermaßen für den Bezug IT-basierter Dienstleistungen. Stetig weiterentwickelte Servicemodelle wie Managed Services, Cloud Computing oder Software as a Service führen im Hinblick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zu fortschreitender Spezialisierung.
Wir stehen Ihnen bei all diesen Themen fachkompetent und partnerschaftlich zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen konkretisieren wir bei Bedarf die rechtlichen Anforderungen, erarbeiten passgenaue Vertragsentwürfe und vertreten Ihre Interessen bei den anschließenden Verhandlungen.
Wir sorgen dafür, dass Websites und E-Commerce-Plattformen alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und unterstützen Sie in Sachen Datenschutz und IT-Sicherheit.
Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten helfen wir Ihnen bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für digitale Services, bei der Einführung neuer Online-Plattformen oder bei der Etablierung von Kooperationen mit innovativen Startups.
Aufgaben an externe Dienstleister auszulagern, ist heute elementarer Bestandteil der meisten Unternehmensstrategien. Die dabei umgesetzten Outsourcing-Modelle sind immer spezieller und flexibler geworden – was sich z. B. auch im Cloud-Computing-Trend widerspiegelt.
Wir begleiten Mandanten schon seit den 90er Jahren erfolgreich bei nationalen wie grenzüberschreitenden Outsourcing-Projekten. Daher können wir Sie auch bei Ihren Projekten mit umfassender Erfahrung und höchstem fachlichen Know-how optimal unterstützen. Wir kennen und verstehen die unterschiedlichen Ausgangslagen, Bedürfnisse und die typischen Verhandlungspositionen sowohl von Outsourcing-Dienstleistern als auch ihren Auftraggebern.
Komplexe Outsourcing-Projekte erfordern hohe Expertise auf zahlreichen Rechtsgebieten. So spielen neben dem klassischen Vertragsrecht meist auch das Arbeits- und Datenschutzrecht wichtige Rollen. Häufig – z.B. im Finanz- und Versicherungssektor – kommen branchenspezifische regulatorische Anforderungen hinzu.
Zu allen betroffenen Themen können wir jederzeit ausgewiesene Experten aus eigenem Hause hinzuziehen. So stellen wir sicher, dass Sie rechtlich zu allen Aspekten schnell, lösungsorientiert und auf höchstem Niveau beraten werden.
Neben klassischem IT-Outsourcing bilden Business-Process-Outsourcing-Projekte und ähnliche langfristige Geschäftsbeziehungen einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Hier unterstützen wir Mandanten beim Bezug von Leistungen in Bereichen wie Facility Management, Call Center, Einkauf, Logistik und Gehaltsabrechnung.
Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen und stellen auch die Expertise unserer Fachkollegen aus allen angrenzenden Rechtsgebieten in Ihren Dienst – im Gesellschafts- und Arbeitsrecht, im Aufsichtsrecht, im Steuerrecht und in allen weiteren einschlägigen juristischen Teildisziplinen.
Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.