Online Veranstaltung Healthcare Apps

01.03.2023

HealthSmartphone-Apps erleichtern uns den Alltag mit ihrer Vielzahl von Funktionen und Anwendungsgebieten. Das gilt in immer stärkeren Maße auch für den Healthcare-Bereich. Neben den Apps, die schon für sich genommen einen Gesundheitsbezug aufweisen, werden vermehrt auch sog. Companion-Apps entwickelt, die jeweils in Verbindung mit einem anderen Medizinprodukt medizinischen Zwecken dienen. Beispielsweise steuern Companion Apps ein Medizinprodukt oder empfangen Daten, die das Medizinprodukt erhoben hat. Die rechtliche Einordnung dieser Art von Health-Care-Apps ist Neuland; mit ihr gehen komplexe regulatorische Anforderungen und Pflichten einher.


Am 01.03.2023 konnten Sie an unserer Webveranstaltung teilnehmen. Unsere Experten im Bereich Softwareentwicklung (appmotion GmbH) sowie Legal (Kanzlei GÖRG) erläuterten Ihnen die technischen sowie rechtlichen Seiten sogenannter Healthcare-Apps und insbesondere von Companion Apps.

 

 

(Bildnachweis Headerbild: ©tadamichi–stock.adobe.com)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise