GÖRG begleitet Verkauf der Wavelabs Solar Metrology Systems an Eternal Sun

Köln, 02.07.2025

Der Geschäftsbetrieb der insolventen Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH wurde im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich an die niederländische Eternal Sun Gruppe übertragen. Das Unternehmen entwickelt LED-basierte Flash- und Dauerlicht-Solarsimulatoren für die elektrische Leistungsprüfung (IV-Charakterisierung) von Solarzellen und -modulen.

Ein Team um die GÖRG-Partner Christopher Schiller und Dr. Michael Schaumann hat die Eigenverwaltung der Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH („WAVELABS“) gemeinsam mit der Falkensteg Corporate Finance GmbH bei der Transaktion umfassend beraten.

Eternal Sun, ein führender Anbieter von Testtechnologie für Solarmodule, übernimmt mit dem Erwerb wesentliche Vermögenswerte, Technologien und Know-how von WAVELABS. Ziel ist es, das Technologieportfolio zu ergänzen und international weiterzuentwickeln.

Über die wirtschaftlichen Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion ist bereits vollzogen.

WAVELABS wurde im Jahr 2011 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem etablierten Anbieter für Solarsimulatoren. Die Produkte des Unternehmens werden von Forschungsinstituten, Testlabors, Universitäten und großen PV-Herstellern auf der ganzen Welt eingesetzt. Im Frühjahr 2025 leitete WAVELABS aufgrund des nachlassenden Investoreninteresses und eines allgemeinen Rückgangs der Nachfrage in der Branche zur Sanierung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ein, um sich neu auszurichten. Als Sachwalter wurde Rüdiger Bauch von Schultze & Braun bestellt. Die eigenverwaltende Geschäftsführung wurde durch Reinhard Klose von Flöther & Wissing unterstützt. 

Berater Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Michael Schaumann (Federführung, Partner, Restrukturierung/M&A, Köln)
Claus Christopher Schiller (Federführung, Partner, Corporate/M&A, Köln)
Dr. Monique Pröpper (Associate, Corporate/M&A, Köln)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung