GÖRG berät EB-SIM im Zusammenhang mit dem Eigentümerwechsel von zwei Wasserkraftwerken

Köln, 03.02.2023

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Kölner Partners und Energierechts-Spezialisten Thoralf Herbold die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) im Zuge des Eigentümerwechsels von zwei Wasserkraftwerken in Deutschland beraten. Dabei hat ein von der EB-SIM beratender Investmentfonds eine vollständige Beteiligung an dem Wasserkraftwerk Raguhn in Sachsen-Anhalt sowie eine fünfzigprozentige Beteiligung am Bremer Weserkraftwerk im Wege eines Share Deals erworben. 

Im Zuge des Eigentümerwechsels wurden auch die entsprechenden Anteile an den Betreibergesellschaften beider Wasserkraftwerke von dem Windenergieanlagenhersteller ENERCON GmbH an den Investmentfonds übertragen. Das Wasserkraftwerk Raguhn ist seit 2009 in Betrieb und hat eine Nennleistung von 2 Megawatt. Das Weserkraftwerk in Bremen ist seit 2011 in Betrieb, hat eine Nennleistung von 10 Megawatt. Hier steigt der von der EB-SIM beratene Fonds in ein bestehendes Joint Venture mit der swb AG ein.

GÖRG beriet die EB-SIM im Zusammenhang mit der Transaktion erfolgreich zu allen rechtlichen Fragestellungen und begleitete den Ankaufsprozess.


Berater 

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB 
Thoralf Herbold (Federführung, Partner, Energiewirtschaftsrecht)
Dr. Thomas Christner (Partner, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
Dr. Thomas Lange (Partner, Finanzierungen)
Dr. Ruth Büchl-Winter (Counsel, M&A/Gesellschaftsrecht)
Dr. Ilka Mainz (Assoziierte Partnerin, Energiewirtschaftsrecht)
Katharina Reiners, LL.M. (Assoziierte Partnerin, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
Niklas Fietz (Associate, Öffentliches Wirtschaftsrecht)
Michael Demmer (Associate, Energiewirtschaftsrecht)
Eva Geuenich (Associate, Finanzierungen, alle Köln)


 

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise