Pressemitteilungen | Energiewi...
26.08.2025
Pressemitteilungen | Energiewirtschaft
GÖRG berät ENCAVIS AG beim Erwerb...
Dr. Ilka Mainz ist Rechtsanwältin und assoziierte Partnerin bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Köln. Mit einer umfassenden Expertise im Energiewirtschaftsrecht berät sie nationale und internationale Unternehmen in der Energiebranche. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst alle Facetten des Energiewirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung.
Ein Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der rechtlichen Begleitung von Projektentwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere von Photovoltaikanlagen, Onshore-Windenergieanlagen sowie Speicherkonzepten. Zu Ihren Beratungsschwerpunkten zählt zudem die Begleitung von M&A-Transaktionen im Energiesektor. Dr. Ilka Mainz ist ebenso spezialisiert auf regulatorische Fragen und berät Unternehmen regelmäßig zu Fragen des Energievertragsrechts sowie des Energiehandels, einschließlich der Strukturierung von Power Purchase Agreements.
2022
GÖRG
Assoziierte Partnerin
2019
Rechtsanwaltskammer Köln
Zulassung als Rechtsanwältin
2019
Landgericht Köln
Zweites Staatsexamen
2017-2019
Internationale Wirtschaftskanzlei
Referendariat
Deutsch-Amerikanischen Außenhandelskammer in New York
2015-2017
Universität zu Köln und GÖRG
Promotionsbegleitende Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich des Energierechts
2015-2017
Universität zu Köln
Promotion zum Dr.iur
2014
Universität zu Köln
Erstes Staatsexamen
2010-2014
Universität zu Köln
Studium der Rechtswissenschaften mit energierechtlichem Schwerpunkt
Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
Kölner Anwaltverein e.V. (KAV)
EEHH – Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
WAB e.V. – Die Windenergieagentur

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.