Restrukturierung rechtssicher gestalten – Arbeitsrechtliche Optionen für Unternehmen

03.11.2025

Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten und eine schwache Konjunktur zwingen viele Unternehmen, ihre Strukturen zu überdenken. Doch nicht jede Restrukturierung muss mit Personalabbau einhergehen.

Dr. Thomas Bezani und Dr. Frank Wilke, Kölner Partner von GÖRG, zeigen in ihrem Beitrag, welche arbeitsrechtlichen Instrumente Unternehmen zur Verfügung stehen – von tariflichen Öffnungsklauseln über Kurzarbeit bis hin zu Freiwilligenprogrammen und Transfergesellschaften.

Ihr Fazit: Wer die passenden Werkzeuge gezielt einsetzt und rechtzeitig eine klare Verhandlungsstrategie entwickelt, kann Restrukturierungen rechtssicher und sozialverträglich gestalten.

Warum sorgfältige Vorbereitung über den Erfolg einer Restrukturierung entscheidet, lesen Sie in der untenstehenden PDF.

JUVE 31.10.2025

Downloads

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise