GÖRG berät GZS und Rönner bei der Übernahme der insolventen Lloyd Werft in Bremerhaven

Bremen, 05.03.2022

Die GZS und die Bremerhavener Heinrich Rönner - Gruppe haben ihre Bemühungen um den Erwerb der traditionsreichen Bremerhavener Lloyd Werft gebündelt und waren damit erfolgreich. Nachdem die GZS, beraten von GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, erst vor 14 Tagen in den Prozess eingetreten ist, haben beide Unternehmer Anfang letzter Woche ein gemeinsames verbindliches Angebot abgegeben, das am späten Freitagabend den Zuschlag erhalten hat und beurkundet werden konnte. Damit hat sich die von Politik und Wirtschaft bevorzugte „Unterweser-Lösung“ gegenüber einem lange vom verkaufenden Insolvenzverwalter offenbar präferierten Angebot eines Wettbewerbers aus den Vereinigten Arabischen Emiraten durchgesetzt. Ermöglicht wurde die hohe Transaktionsgeschwindigkeit nicht zuletzt durch die unaufgeforderte Unterlegung des verbindlichen Angebots sogleich mit einem konkreten, die Interessen beider Parteien ausgewogen ordnenden Vertragsentwurf.

GÖRG setzte bei der Strukturierung des Angebots – anders als die Heinrich Rönner-Gruppe es in ihrem individuellen Angebot zunächst vorgesehen hatte – auf einen share deal unter der Vollzugsbedingung der Rücknahme des Insolvenzantrages für die Lloyd Werft und der Aufhebung der im noch anhängigen Insolvenzeröffnungsverfahren angeordneten Sicherungsmaßnahmen. Der Insolvenzantrag war auf eine nur drohende Zahlungsunfähigkeit gestützt worden, die durch die Umsetzung des Erwerbskonzepts beseitigt werden konnte. Insolvenzgründe liegen nicht vor. Damit konnten die Vertragsverhandlungen mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der insolventen MV-Holding als Muttergesellschaft der Lloyd Werft, Dr. Christoph Morgen, und unabhängig von dem laufenden Insolvenzeröffnungsverfahren der Lloyd Werft selbst geführt werden.

 

Berater GZS und Bremerhavener Heinrich Rönner - Gruppe

GÖRG Rechtsanwälte/Insolvenzverwalter GbR
Prof. Dr. Gerrit Hölzle (Partner, Insolvenz/Restrukturierung, Bremen/Hamburg)
Dirk Lahmann (Counsel, Restrukturierung/M&A, Bremen)
Nicole Raberg (Associate, Immobilien/Restrukturierung, Bremen)

 

Berater Lloyd

Werft Brinkmann & Partner
Dr. Christoph Morgen (vorläufiger Insolvenzverwalter, Hamburg)

BRL
Dr. Stefan Denkhaus (Berater, Hamburg)
Dr. Friedrich Kraft v. Kaltenborn-Stachau (Berater, Hamburg)

 

Über die Lloyd Werft

Bei der Lloyd Werft handelt es sich um eine traditionsreiche, 1857 gegründete Bremerhavener Schiffsbau- und Reparaturwerft, die zuletzt durch die Insolvenz ihrer Konzernmutter, der MV Werften in Wismar, zum wiederholten Male in Schieflage geraten war.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise