Wasserrechtliche Herausforderungen der zunehmenden Trockenheit

06.07.2023

"Die zunehmende Trockenheit in Deutschland und Europa führt zu vielfältigen Umweltproblemen; höchst bedenklich sind vor allem die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt. Der Fokus gesetzlicher Regelungen und behördlicher Maßnahmen liegt auf der Gewässerqualität, bei der es zurzeit vorrangig um die Absenkung der Schadstoffbelastung geht. Allerdings ist es notwendig, auch den Schutz des Grundwassers zu verstärken."

Unser Experte Dr. Christoph Riese beschreibt in diesem Fachbeitrag zusammen mit Nicolas Brennecke (wissenschaftlicher Mitarbeiter) welche gesetzlichen Möglichkeiten ergriffen und welche bestehende Regelungen im Hinblick auf den fortschreitenden Wassermangel neu ausgerichtet werden müssen.

Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis (UWP), Jahrgang 13 (2023), Ausgabe 1, Seite 15-23

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise