Markenüberwachung trotz Krise? Jetzt erst recht…

10.02.2010

[] Nach einer aktuellen Studie von McKinsey und dem Markenverband (Markenhersteller auf der Bergetappe, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Marke und Markenartikelindustrie, 2009) sind Marken für unsere Volkswirtschaft unverändert wichtig. Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Markenartikelherstellern und Marken hat in den vergangenen zehn Jahren sogar weiter zugenommen.

In Krisenzeiten gilt für Unternehmen dabei mehr denn je, sich auf ihre Kerntugenden zu fokussieren und ihre Marken durch Innovationen und konsequente Markenführung aufzubauen und zu stärken. Hierdurch können sich Unternehmen ihren Vorsprung vor anderen sichern. Starke Marken haben auch in Krisenzeiten gute Chancen. Schwache Marken hingegen riskieren gerade dann, im Wettbewerb (weiter) zu verlieren.

Die Geschichte zeigt, dass Zeiten der Krise oft hervorragend geeignet sind für offensive Marketingmaßnahmen. Zu keiner anderen Zeit lassen sich so leicht Marktanteile gewinnen – wenn die Mitbewerber weniger oder gar nicht in ihre Marken investieren, erzielen die eigenen Investitionen automatisch eine viel höhere Aufmerksamkeit und damit einen Vorsprung im Wettbewerb.

Ein wichtiger Baustein bei Auf- und Ausbau Ihrer Marken ist und bleibt die laufende Markenüberwachung. Der Wert und die Stärke Ihrer Marken hängen nämlich vor allem auch davon ab, dass kein Dritter ein identisches oder verwechslungsfähig ähnliches Zeichen verwendet. Nur so können sich Ihre Marken von anderen absetzen und den Wert Ihres Unternehmens steigern. Die laufende Markenüberwachung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, schnell auf neue Marken zu reagieren und die eigenen Marken strategisch zu verteidigen.

Die deutschlandweite Überwachung einer Marke kostet im Jahr nur ca. EUR 550 (inkl. externer Recherchekosten).

Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gern.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise