Reform des Vergaberechts: Das müssen Kommunen jetzt wissen

11.08.2025

Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Reform des Vergaberechts beschlossen. Ziel ist es, die Vergabe öffentlicher Aufträge zu beschleunigen – insbesondere im Hinblick auf Investitionen aus dem Infrastruktursondervermögen. Doch was bedeutet der Entwurf konkret für Kommunen?

Unsere Vergaberechtsexperten Dr. Heiko Hofmann und Alexander Pustal analysieren im Interview mit Der Neue Kämmerer die geplanten Änderungen und deren praktische Auswirkungen – von Gesamtvergaben über Nachhaltigkeitsvorgaben bis hin zu Reformen im Rechtsschutz. 

Lesen Sie das ganze Interview hier: Reform des Vergaberechts: Das müssen Kommunen wissen.

derneuekaemmerer.de

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise