Die Pflichten der EnSimiMaV aus Vermietersicht

12.01.2023

Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die Gasversorgungslage in der Bundesrepublik Deutschland weiterhin angespannt. Die Bundesregierung verfolgt daher weiter das Ziel, unabhängig von russischen Energielieferungen zu werden. Langfristig bedeutet dies Maßnahmen wie den Bau von Flüssiggas-Terminals sowie natürlich den weiteren Ausbau regenerativer Energien.
Kurz- und mittelfristig soll vor allem aber auch ein Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten.

Der Fachbeitrag von Silvio Sittner und Julian Sander (wissenschaftlicher Mitarbeiter) soll (gewerblichen) Vermietern einen Überblick über die Pflichten der EnSimiMaV verschaffen und dabei auf praxisrelevante Fragen eingehen.

AnwaltZertifikatOnline Miet- und Wohnungseigentumsrecht (AnwZert MietR), Ausgabe 01/2023, Anm. 2

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise