GÖRG begleitet HH2E bei Sanierung in Eigenverwaltung

Hamburg/Berlin, 14.11.2024

Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 12. November 2024 antragsgemäß die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der HH2E AG sowie deren Tochtergesellschaft, die HH2E Werk Lubmin GmbH, angeordnet. Die GÖRG Partner Dr. Karl-Friedrich Curtze und Sascha Feies wurden zur Begleitung des Verfahrens in den Vorstand bzw. die Geschäftsleitung der Gesellschaften berufen. Zum vorläufigen Sachwalter wurde in beiden Verfahren Dr. Gordon Geiser von GT Restructuring bestellt.

Der Antrag für das Start up wurde erforderlich, da die zur weiteren Finanzierung des Geschäftsbetriebs notwendigen Finanzmittel nicht mehr gesichert sind. 

Ziel des Eigenverwaltungsverfahrens ist es, die HH2E AG im Rahmen eines strukturierten Prozesses nachhaltig zu sanieren und die Finanzierung des Unternehmens mithilfe eines neuen Investors neu aufzustellen. Hierzu wird umgehend ein strukturierter M&A Prozess eingeleitet. 

Die HH2E AG ist ein im Jahr 2021 gegründetes Start up-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von grünem Wasserstoff konzentriert. Die HH2E Gruppe entwickelt, baut und betreibt Wasserstoffprojekte an verschiedenen Standorten in Deutschland, unter anderem in Lubmin und Thierbach. 

Eigenverwaltung
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Karl-Friedrich Curtze (Chief Restructuring Officer, Partner, Restrukturierung, Hamburg)
Sacha Feies (Chief Restructuring Officer, Partner, Restrukturierung, Berlin)
Prof. Dr. Torsten Martini (Partner, Restrukturierung, Berlin)
Dr. Axel Dahms (Partner, Arbeitsrecht, Berlin)
Marcel Heinol (Assoziierter Partner, Restrukturierung, Berlin)
Wanja Postel (Associate, Restrukturierung, Hamburg)
Lajana Rickert (Associate, Restrukturierung, Hamburg)
 

 

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise