Pressemitteilungen | Industrie
02.09.2025
Pressemitteilungen | Industrie
GÖRG berät Schütz Gruppe bei Übernahme...
Dr. Karl-Friedrich Curtze ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Hamburg mit einer besonderen Expertise im Bereich Restrukturierung und M&A.
In seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt berät Dr. Karl-Friedrich Curtze Stakeholder im Rahmen von außergerichtlichen Restrukturierungen, Verfahren nach dem StaRUG sowie Insolvenz(plan)verfahren. Herr Dr. Curtze ist außerdem als Chief Restructuring Officer im Rahmen von Eigenverwaltungsverfahren tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der übertragenden Sanierung sowie bei der Gestaltung von Insolvenzplänen.
Seine Expertise erstreckt sich zudem auf die Bereiche M&A und Gesellschaftsrecht. . Dabei begleitet er nationale und internationale Unternehmen in komplexen M&A-Transaktionen (insbesondere Carve Outs) und unterstützt seine Mandanten bei allen Fragen rund um die Unternehmensstruktur.
Dr. Karl-Friedrich Curtze legt einen besonderen Branchenfokus auf die Energiewirtschaft, maritime Wirtschaft und Automotive-Branche.
2015
GÖRG
Partner
2015
Universität Hamburg
Promotion bei Prof. Dr. Reinhard Bork zu einem insolvenzrechtlichen Thema
2014
Bucerius Law School, Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Faust mit dem Schwerpunkt allgemeines Zivilrecht Faust mit dem Schwerpunkt allgemeines Zivilrecht
2013
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klöhn mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktrecht
2010-2012
Station in Lima und Peru
Referendariat in Hamburg
2007
Cornell Law School, Ithaca, New York
Auslandssemester
2005-2009
Bucerius Law School, Hamburg
Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuerrecht
INSOL Europe

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.