GÖRG berät Biotech Start-up seedalive bei Seed-Finanzierungsrunde mit Oyster Bay

Hamburg, 26.03.2025

GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel das in Osnabrück ansässige Biotech Start-up seedalive GmbH im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde rechtlich beraten. Als neuer Gesellschafter eingetreten ist Oyster Bay Venture Capital aus Hamburg.

seedalive wurde 2021 von Jens Varnskühler und Prof. Dr. Klaus Mummenhoff gegründet und hat eine neue, effiziente und reproduzierbare Methode zur Vorhersage der Keimfähigkeit von Pflanzensamen entwickelt. 

Ziel der Finanzierung in seedalive ist es, die weitere Forschung und Entwicklung sowie den Vertrieb zu stärken.

Oyster Bay Venture Capital ist ein Risikokapitalgeber mit Sitz in Hamburg, der in Start-ups investiert, die an der Lösung von Herausforderungen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette arbeiten - von der Agrartechnologie über die Zutaten, die Produktion, die Verpackung und den Abfall bis hin zum Verbraucher und dem anschließenden Konsum. 

Prof. Dr. Stephan R. Göthel berät seedalive seit der Gründung wie auch in dieser Finanzierungsrunde zu allen rechtlichen Fragen. Darüber hinaus berät er Unternehmen verschiedenster Branchen vom Start-up bis zum Marktführer sowie Investoren in den Bereichen M&A, Private Equity/Venture Capital und Gesellschaftsrecht. Stephan R. Göthel verfügt über umfangreiche Erfahrung bei nationalen und internationalen Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Unternehmensfinanzierungen sowie Management- und Mitarbeiterbeteiligungen. 

Berater seedalive GmbH

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB 
Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell) (Federführung, Partner, Venture Capital, Hamburg)
Felix Schmidt (Associate, Venture Capital, Hamburg)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise