§ 6 WindBG – Zwischen Ausbaubeschleunigung und Naturschutz

26.05.2025

Fachbeitrag

Die Regelungen des § 6 WindBG und des § 9 Abs. 1a BImSchG bewegen sich im Zentrum der Herausforderung, Klimaschutz und Artenschutz in Einklang zu bringen, ohne die notwendige Dynamik beim Ausbau der Windenergie zu verlieren. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen konkrete Herausforderungen aus der aktuellen Genehmigungspraxis. Im Zusammenhang mit § 6 WindBG geht es um die Prüfungspflicht vorhandener Daten und die Möglichkeit der Anordnung pauschaler Ausgleichszahlungen. Des Weiteren stellen sich Fragen in Bezug auf die Antragstellung nach § 6 WindBG, insbesondere mit Fokus auf den Konkurrenzschutz und Fristenregelungen. Die Privilegierungswirkung des § 9 Abs. 1a BImSchG sowie die Möglichkeit paralleler Verfahren werden ebenfalls diskutiert, zudem die erneute Änderung in § 9 Abs. 1a S. 2 BImSchG.

Mehr dazu

Erschienen in: Lexxion, Der juristische Verlag, Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, Jahrgang 15 (2025), Ausgabe 1, S. 6-15.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise