In der aktuellen Folge befassen sich unsere Partner und Fachanwälte Dr. Marc Schüffner und Dr. Ulrich Christian Killius mit der geplanten „Legalisierung der Abgabe von Cannabis für den Freizeitgebrauch“.
Seit einigen Jahren ist die medizinische Abgabe von Cannabis in Deutschland durch Apotheken und Ärzte bereits erlaubt. Das hat sich inzwischen gut etabliert. Mit den kontroversen Plänen der neuen Ampelkoalition, Cannabis auch für den Genusszweck zu legalisieren, stellen sich nun ganz neue Fragen und Herausforderungen.
Unsere GÖRG-Experten beleuchten in der neuen Ausgabe unter anderem, wie eine solche Legalisierung gestaltet werden könnte, wie die Abgabe an Verbraucher voraussichtlich erfolgen wird und welche Parallelen es zur Abgabe von medizinischem Cannabis gibt. Sie diskutieren, wie ein möglicher Gesetzentwurf aussehen könnte und welche Rechtsgebiete wohl betroffen sein werden. Nicht zuletzt werfen sie einen Blick darauf, welches wirtschaftliche Potential und auch welche Fallstricke eine Legalisierung für Unternehmen, die in das Geschäft einsteigen möchten, bereithält.