In der neuen Ausgabe von Ganz Recht analysiert unser Gesundheitsrecht-Spezialist Dr. Marc Schüffner die Abschaffung der Neupatientenregelung zum neuen Jahr und deren Auswirkungen.
Der Deutsche Bundestag hat das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – also das Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung – am 20. Oktober 2022 verabschiedet. Das Gesetz beinhaltet unter anderem eine Reform der Honorierung von Ärzten, wodurch die bisherige Neupatientenregelung zum 1. Januar 2023 aufgehoben wurde. Der Wegfall hat bei Kassenärztlichen Vereinigungen und Ärzteverbänden zu großem Protest geführt.
Unser Berliner GÖRG-Partner erklärt unter anderem, was die Hintergründe der Abschaffung der Neupatientenregelung sind und weshalb es nun zu diesem Richtungswechsel bei der gesetzlichen Krankenversicherung kommt. Vor allem gibt er einen kompakten Überblick zur neuen Regelung und analysiert, mit welchen Auswirkungen für Patienten und Ärzte zu rechnen sind.