Pressemitteilungen | Finanzen...
01.07.2025
Pressemitteilungen | Finanzen und Versicherungen
GÖRG berät Ufenau Capital Partners...
Julia Restani, LL.M., ist Senior Associate bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt am Main. Mit einem Schwerpunkt auf Bank- und Bankaufsichtsrecht sowie Finanzierungen bietet sie nationalen und internationalen Unternehmen, Banken und Fonds umfassende Beratungsdienstleistungen.
Ihre Expertise erstreckt sich über die Bereiche Akquisitions-, Unternehmens- und Immobilienfinanzierung. Julia Restani unterstützt ihre Mandanten bei sämtlichen Fragen im Bankenrechts- und Finanzierungsbereich und zeichnet sich besonders durch ihre fundierte Kenntnis der rechtlichen Aspekte aus.
Als Associate bei GÖRG legt Julia Restani ihren Fokus auf verschiedenste Fremdkapitalinstrumente. Dazu gehören Senior-Kredite (bilateral und syndiziert), Unitranche-Finanzierungen, Mezzanine- und Nachrangdarlehen, Schuldscheine und Anleihen. Ihre Beratungsdienstleistungen bieten Unternehmen Finanzierungslösungen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Als anerkannte Fachfrau in der Branche bringt sie ihre umfassende Erfahrung ein, um ihre Mandanten bei Finanzierungsentscheidungen zu unterstützen.
2025
GÖRG
Senior Associate
2021
GÖRG
Associate
2021
Zulassung als Rechtsanwältin
2021
Zweites Staatsexamen
2019-2021
Referendariat
Wahlstation – Commerzbank AG
Anwaltsstation – DZ Bank AG und Ludwig Wollweber Bansch
Verwaltungsstation – Rechtsamt Hanau
Strafstation – Staatsanwaltschaft Hanau
Zivilstation – Landgericht Hanau
2018
University of Aberdeen, in Schottland
Master of Law (LL.M.)
2012-2017
Johann Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main
Studium der Rechtswissenschaften (Schwerpunkte: internationales und europäisches Recht, Versicherungsrecht)
Frankfurter Anwaltsverein e.V.
Loan Market Association (LMA)

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.