Landkreis Leipzig verkauft mit GÖRG die Muldentalkliniken an Sana Kliniken

Köln, 07.05.2025

GÖRG hat unter der Federführung der Kölner Partner Dr. Alexander Kessler und Dr. Daniel Schmitz den Landkreis Leipzig beim Verkauf der Muldentalkliniken beraten. Der Kaufvertrag mit der Sana Kliniken AG wurde am 2. Mai 2025 erfolgreich vollzogen. Dem ging eine komplexe Vollzugsphase voraus, in der insbesondere das zwischenzeitlich eingeleitete Insolvenzeröffnungsverfahren der Trägergesellschaft aufgehoben werden konnte.

Die Muldentalkliniken werden von der Muldentalkliniken GmbH mit Standorten in Grimma und Wurzen im Landkreis Leipzig betrieben. Die Gesellschaft bietet mit insgesamt 355 Betten und über 950 Mitarbeitenden eine umfassende medizinische Grund- und Regelversorgung für die Region Leipzig. Die Unternehmensgruppe der Muldentalkliniken GmbH umfasst die beiden Tochtergesellschaften Soziale Dienste Muldental gGmbH und die Servicegesellschaft Muldental gGmbH sowie Medizinische Versorgungszentren in Colditz, Wurzen und Grimma, Altenpflegeheime in Wurzen und Brandis und verschiedenen Grundbesitz. 

Aufgrund der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und insbesondere infolge deutlich gestiegener Kosten sah sich das Unternehmen mit zunehmenden wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert. Zusätzlich sorgten die anstehenden gesetzlichen Reformen im Rahmen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes für eine erhöhte Planungsunsicherheit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Landkreis Leipzig als Gesellschafter, eine Veräußerung der Gesellschaftsanteile zu prüfen, um die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung der stationären Gesundheitsversorgung in der Region in einem Verbund zu ermöglichen. Im Zuge des hieraufhin durchgeführten Bieterverfahrens wurde die Sana Kliniken AG als neuer Gesellschafter gewonnen. 

Mit dem Erwerb der Mehrheitsbeteiligung übernimmt die Sana Kliniken AG, die in der Region bereits einen integrierten Klinikverbund mit Standorten in Borna und Zwenkau betreibt, die Krankenhausstandorte in Grimma und Wurzen. 

Das Team von GÖRG stand dem Landkreis Leipzig in Zusammenarbeit mit HMW Rechtsanwälte bei sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Transaktion beratend zur Seite. Dies gilt im Besonderen für die transaktions-, gesundheits-, insolvenz-, arbeits- und kartellrechtlichen Aspekte des Projekts und die Leitung der diversen Verfahrensstränge des Anfang 2024 initiierten Veräußerungsverfahrens.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist es gelungen, die Arbeitsplätze der Beschäftigten und die Versorgungssicherheit in der Region zu sichern.

Berater Landkreis Leipzig

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Alexander Kessler, LL.M. (Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht, Köln)
Dr. Daniel Schmitz (Federführung, Partner, Insolvenzrecht, Köln)
Dr. Lars Behrendt (Federführung, Assoziierter Partner, Gesellschaftsrecht, Köln)
Dr. Christian Bürger (Partner, Kartellrecht, Köln)
Dr. Katja Kuck (Partnerin, Gesundheitsrecht, Köln)
Dr. Christoph J. Müller (Partner, Arbeitsrecht, Köln)
Dr. Frank Wilke (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

HMW Rechtsanwälte Steuerberater Markkleeberg / Leipzig
Anne-Katrin Seyfarth (Partner, Federführung, Öffentliches Recht)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung