GÖRG stärkt Partnerschaft und Karrierewege: 21 Ernennungen und Beförderungen zum Jahreswechsel

Köln, 25.11.2025

GÖRG startet mit einem deutlichen Zeichen in das neue Jahr: Zum 1. Januar 2026 ernennt die Kanzlei aus den eigenen Reihen eine Partnerin und einen Partner sowie zahlreiche weitere Kolleginnen und Kollegen, die in die nächste Karrierestufe aufsteigen.

Die Ernennungen und Beförderungen sind einerseits Beleg der starken Leistungen, die bei GÖRG täglich erbracht werden und zugleich Ausdruck der Kanzleikultur, in der Verantwortung, Miteinander und Unternehmertum wesentliche Bausteine bilden. Die diesjährigen Beförderungen verdeutlichen, wie sehr GÖRG auf die kontinuierliche Förderung eigener Talente setzt, und wie engagiert die Anwältinnen und Anwälte die Entwicklung der Sozietät mitgestalten.

Dr. Marcus Richter, Managing Partner bei GÖRG: „Wir sind stolz darauf, dass erneut einer großen Zahl fachlich herausragender und persönlich überzeugender Kolleginnen und Kollegen ihr nächster Karriereschritt bei GÖRG gelungen ist. Die Ernennungen und Beförderungen belegen eindrucksvoll, welche Qualität, Energie und Loyalität unsere Teams auszeichnen. Sie zeigen auch, wie attraktiv GÖRG für Juristinnen und Juristen ist, die sich langfristig mit uns entwickeln und gemeinsam wachsen wollen. Wir wünschen allen ausgezeichneten Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg, Freude und Inspiration auf ihrem weiteren Weg – und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen die Zukunft unserer Kanzlei weiterzugestalten.“

Neue Partnerin/neuer Partner:

Dr. Ilka Mainz, Energiewirtschaftsrecht (Köln)

Dr. Ilka Mainz ist Rechtsanwältin am Standort in Köln. Mit einer umfassenden Expertise im Energiewirtschaftsrecht berät sie nationale und internationale Unternehmen in der Energiebranche. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst alle Facetten des Energiewirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. Ein Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der rechtlichen Begleitung von Projektentwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere von Photovoltaikanlagen, Onshore-Windenergieanlagen sowie Speicherkonzepten. Zu Ihren Beratungsschwerpunkten zählt zudem die Begleitung von M&A-Transaktionen im Energiesektor. 

Rolf-Alexander Markgraf, Arbeitsrecht (Hamburg)

Rolf-Alexander Markgraf ist als Rechtsanwalt bei GÖRG in Hamburg tätig. Er berät ebenso nationale wie internationale Unternehmen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie im Bereich des Sozialversicherungsrechts. Schwerpunkte seiner Tätigkeit ist die Beratung in allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen bei Unternehmenskäufen sowie bei der Reorganisation und Restrukturierung von Unternehmen, die Beratung und das Führen von Verhandlungen zu allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen und das Seearbeitsrecht. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet der Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

Neue Counsel:

Dr. Karl-Georg Küsters, LL.B., LL.M., Steuern (Köln)

Dr. Elisabeth Marz, IP (Köln)

Katharina Meeser, Immobilienwirtschaftsrecht (Köln)

Alexander Pustal, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Vergaberecht (Frankfurt am Main)

Tobias Reichenberger, Gesellschaftsrecht, M&A (München)
 

Neue Assoziierte Partnerinnen und Partner:

Ann-Kathrin Elsenbast, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Vergaberecht (Frankfurt am Main)

Kirstin Fernandes Silva, LL.M., Immobilienwirtschaftsrecht (Hamburg)

Niklas Fietz, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Energiewirtschaftsrecht (Köln)

Adrian Grüner, Immobilienwirtschaftsrecht (München)

Dr. Konstantin Horn, Immobilienwirtschaftsrecht (Hamburg)

Freya Elisabeth Humbert, LL.M., Öffentliches Wirtschaftsrecht, Energiewirtschaftsrecht (Berlin)

Dr. Lukas Maximilian Lehrhuber, Gesellschaftsrecht, Finanzierungen, Steuern (München)

Dr. Nadine Listl, Bank- und Bankaufsichtsrecht, Finanzierungen, Immobilienwirtschaftsrecht (München)

Nico Mutzenbach, Insolvenzrecht, Restrukturierung (München)

Lukas Nieslony, M&A, Gesellschaftsrecht (Berlin)

Julia Restani, LL.M., Bank- und Bankaufsichtsrecht, Finanzierungen (Frankfurt am Main)

Julia Selbmann-Romano, LL.M., IP, Handels- und Vertriebsrecht (Berlin)

Maximilian Stollenwerk, LL.M., Immobilienwirtschaftsrecht (Köln)

Moritz von Limburg, LL.B, LL.M., M&A, Venture Capital, Gesellschaftsrecht (München)

Autoren

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise