Pressemitteilungen | Energiewi...
07.07.2025
Pressemitteilungen | Energiewirtschaft
GÖRG begleitet Übertragung der...
Marcel Heinol ist auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung sowie des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts tätig.
Er verfügt über besondere Erfahrung bei der Sanierung von Unternehmen im Rahmen von Insolvenzverfahren sowie bei Restrukturierungen nach dem StaRUG.
Darüber hinaus berät er Gesellschafter und Organe von Kapitalgesellschaften in allen Haftungs- und Sanierungsfragen innerhalb und außerhalb von Insolvenzverfahren.
2024
GÖRG Berlin
Assoziierter Partner
2023-2024
FINKENHOF Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
Counsel
2018-2023
White & Case LLP, Berlin
Associate
2018-2023
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Honorardozent
2017
White & Case LLP, Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2015-2017
Oberlandesgericht Hamm
Referendariat
Wahlstation: Noerr LLP, Frankfurt am Main
Anwaltsstation: GÖRG, Essen
Verwaltungsstation: NRW.Bank, Düsseldorf
2015
White & Case LLP, Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2009-2014
Universität Münster und Bochum
Studium der Rechtswissenschaften
2009-2013
Commerzbank AG, Essen und New York City
Führungskräftenachwuchsprogramm
2007-2009
Commerzbank AG, Mülheim an der Ruhr
Ausbildung zum Bankkaufmann
Mitglied der TMA NextGen, Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.
Auszeichnung Handelsblatt/Best Lawyers “Ones to Watch“ 2022, 2023 sowie 2024 in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Restrukturierung und Insolvenzrecht
Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.