GÖRG Employment Tracker, 12/2023

Köln, Dezember 2023

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.

Mit unserem Employment Tracker blicken wir für Sie regelmäßig in die „Zukunft des Arbeitsrechts“! Jeweils zu Monatsbeginn stellen wir die wichtigsten für den Monat zu erwartenden Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sowie sonstiger Gerichte vor. In der Ausgabe des jeweiligen Folgemonats berichten wir über die Ergebnisse. Ergänzend weisen wir auf anstehende Milestones in Gesetzesinitiativen der Politik hin, damit Sie bereits heute wissen, womit Sie morgen zu rechnen haben. 

Dieses Mal im Fokus:

Aktuelle Entscheidungen

  • Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Verstoß gegen die Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie
  • Wirksamkeit der sachgrundlosen Befristung eines Arbeitsvertrags - Anforderungen an die Wahrung des Schriftformerfordernisses bei nachträglicher Veränderung des Befristungszeitraums

Anstehende Entscheidungen

  • Anrechnung von gewährtem Urlaub im Doppelarbeitsverhältnis bei unwirksamer Kündigung
  • Berechnung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit Null und Arbeitsunfähigkeit
  • Faktisches Arbeitsverhältnis nach §§ 9, 10 AÜG - Europarechtswidrigkeit des Konzernprivilegs nach § 1 Abs. 3 Nr. 2 AÜG
  • Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur Einstellung eines Arbeitnehmers - Unterrichtung des Betriebsrats mittels elektronischen Zugriffs auf eine Bewerberdatenbank
  • Entgeltfortzahlungsansprüche- Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei taggenauer Arbeitsunfähigkeit während der Kündigungsfrist
  • Außerordentliche Kündigung wegen Vortäuschen der Impfunfähigkeit
  • Massenentlassungsanzeige - Unwirksamkeit der Kündigung als Sanktion bei Verstößen gegen die Verpflichtung aus § 17 Abs. 1, Abs. 3 KSchG

Gesetzesinitiativen, wichtige Meldungen & Anträge

  • Maßnahmenpaket zur besseren Arbeitsmarktintegration beschlossen
  • Regierungsentwurf zur Neuregelung der Betriebsratsvergütung
  • Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Nachweisgesetzes
  • Kabinett beschließt 4. Mindestlohnanpassungsverordnung
Downloads

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise