Dr. Christian Pabst ist im Bereich der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und in der Schiedsgerichtsbarkeit, insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Zusammenhängen, tätig. Dr. Christian Pabst berät strategisch im Vorfeld der Durchsetzung streitbefangener Ansprüche der Mandanten und bei der Strategie zur Abwehr von gegen die Mandanten gerichteten Ansprüchen und unterstützt ferner bei der späteren Zwangsvollstreckung von erstrittenen Titeln.
Dr. Christian Pabst
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Partner

Schwerpunkte
Dr. Christian Pabst vertritt national und international tätige Unternehmen im Bereich der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und in der Schiedsgerichtsbarkeit. Die Prozessführungstätigkeit bezieht sich schwerpunktmäßig auf gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen, die Durchsetzung bzw. die Verteidigung gegen Schadensersatzansprüche, die sich gegen Organe juristischer Personen richten, und auf die Prozessführung in komplexen handelsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten, insbesondere bei der Durchsetzung von Kaufpreisansprüchen und Werklohnforderungen oder der Durchsetzung bzw. Abwehr von Mangelhaftungsansprüchen und Schadensersatzansprüchen sowie im Bereich von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zur Durchsetzung von Urteilen oder Schiedssprüchen. Dr. Christian Pabst berät ferner Unternehmen bei der Gestaltung von Rahmenlieferverträgen und anderen vertriebsrechtlichen Vertragsgestaltungen (z.B. Handelsvertreter- oder Vertriebshändlerverträge).
Werdegang
Dr. Christian Pabst ist seit 20 Jahren Partner der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei in Frankfurt und einer internationalen Großkanzlei in Düsseldorf tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Bonn und Berlin absolvierte Dr. Christian Pabst sein Referendariat beim Kammergericht Berlin.
Parallel dazu promovierte er an der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Adomeit.