Marcus Nierkens
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht | Partner GÖRG Insolvenzverwaltung Partnergesellschaft von Rechtsanwälten mbB

Marcus Nierkens ist seit knapp 15 Jahren Insolvenzverwalter und wird regelmäßig von verschiedenen Gerichten bestellt.
Schwerpunkte
Marcus Nierkens hat bereits während des Studiums in einer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei mitgearbeitet.
Seit seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 2002 arbeitet er überwiegend insolvenzverwaltend. Zunächst als Sachbearbeiter und seit 2006 selbst als von verschiedenen Gerichten (Dortmund, Duisburg, Essen, Kleve) regelmäßig bestellter Verwalter.
Er hat in verschiedenen Branchen Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen abgewickelt und saniert.
Werdegang
Marcus Nierkens ist Partner bei der GÖRG Insolvenzverwaltung Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.
Vor seinem Eintritt bei GÖRG im Januar 2013 war er Partner in der auf Wirtschaftsrecht und Insolvenzverwaltung spezialisierten Kanzlei „Beck & Hölzle“ mit Standorten am Niederrhein und in Bremen. Bereits wenige Monate nach seinem Arbeitsbeginn, unmittelbar nach Abschluss des Assessor-Examens vor dem Justizministerium Düsseldorf, wurde er dort zum non-equity-Partner und schließlich 2008 zum equity-Partner ernannt. Zum 1. Januar 2013 ist die Kanzlei „Beck & Hölzle“ mit GÖRG fusioniert.
Schon während des Studiums an der Universität Bielefeld hat Marcus Nierkens in einer auf Wirtschaftsrecht und Insolvenzverwaltung spezialisierten Kanzlei in seiner ostwestfälischen Heimat mitgearbeitet. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens war er zudem für mehrere Jahre als Dozent für das Juristische Repetitorium Hemmer tätig. Der Lehre ist er bis heute treu geblieben und referiert neben seiner täglichen Arbeit regelmäßig zu insolvenzrechtlichen Themen, hauptsächlich zur Rechnungslegung und Vergütung.
Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2002.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Deutscher Anwaltsverein
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- 1999 – 2003: Juristisches Repetitorium Hemmer (Allgemeines und besonderes Zivilrecht, Prozess- und Vollstreckungsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht)
- Seit 2010: mehrmals pro Jahr, Seminare und Vorträge zu insolvenzrechtlichen Themen, insbesondere zur insolvenzrechtlichen Rechnungslegung und Vergütung