Patrick Wambold
Rechtsanwalt | Associate

Patrick Wambold berät national und international tätige Unternehmen, FinTech und digitale Finanzierungsplattformen im Bereich Bank-und Bankaufsichtsrecht, Finanzierungen.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen FinTech; digitale Wertpapiere nach eWpG; ECSP-VO; digitale bankenunabhängige Unternehmens- und Projektfinanzierung im Eigen- und Fremdkapitalbereich.
Schwerpunkte
Patrick Wambold berät national und international tätige Unternehmen, FinTech und digitale Finanzierungsplattformen zu kapitalmarkt- und bankaufsichtsrechtlichen Fragestellungen. Im Fokus steht dabei die bankenunabhängige Unternehmens- und Projektfinanzierung mit Schwerpunkt auf Eigen- und Fremdkapital-Finanzierungen, (elektronischen) Wertpapieren (iSd eWpG) und Tokenisierung im Anwendungsbereich der MiFID und ECSP-VO.
Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildet die Strukturierung und Definition digitaler Vertriebs- und Compliance-Prozesse solcher digitalen Plattformen, sowie die Beratung von internationalen Marktteilnehmern über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des Markteintritts in Deutschland.
Werdegang
Patrick Wambold ist Rechtsanwalt bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.
Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt bei einer europäischen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg absolvierte Patrick Wambold sein Referendariat in Karlsruhe mit Stationen an der deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sowie einem internationalen Chemiekonzern in London, England.
Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2020.