
Bank- und Bankaufsichtsrecht, Finanzierungen
Wir unterstützen Sie im Tagesgeschäft, gestalten in enger persönlicher Absprache gemeinsam mit Ihnen neue Produkte und verhandeln Verträge.
Wir unterstützen Sie im Tagesgeschäft, gestalten in enger persönlicher Absprache gemeinsam mit Ihnen neue Produkte und verhandeln Verträge.
Das Angebot an Bankprodukten und Finanzierungsquellen wächst stetig und überwindet oft Ländergrenzen: Mit geballter Expertise stehen wir Ihnen daher auch international zur Verfügung.
Unser Netzwerk befreundeter Kanzleien in allen wichtigen europäischen und US-amerikanischen Finanzzentren unterstützt uns dabei. So werden auch große Transaktionen reibungslos und rechtssicher abgewickelt.
Mit Erfahrung und umfassender Beratung an kapitale Herausforderungen gehen.
Unser Banking & Finance-Team steht Ihnen persönlich, partnerschaftlich und kompetent in allen Fragen des Bank- und Finanzrechts und der Finanzierung zur Seite und bieten Ihnen dabei Full-Service-Beratung aus einer Hand.
Unsere Anwälte unterstützen Sie bei Ihrem Tagesgeschäft, sie gestalten neue Produkte und verhandeln Verträge. Wir begutachten für Sie komplexe Rechtsfragen und nehmen Ihre Interessen vor Gericht und gegenüber Behörden wahr. Eine Beratung, die bereits viele Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, aber auch Emittenten und Industrieunternehmen zu schätzen wissen.
Wir verfügen über ein breites Netzwerk befreundeter Kanzleien in den wichtigen europäischen und US-amerikanischen Finanzzentren. Mit diesen Kontakten wickeln wir auch internationale Transaktionen reibungslos ab.
Sie benötigen Beratung zu weiteren Fragen des Bank- und Bankaufsichtsrechts? Egal, ob allgemeines Bankrecht, Prozessführung, Restrukturierung, Finanzaufsichtsrecht oder im Bereich Investment- bzw. Kapitalanlagerecht: Wir helfen Ihnen weiter.
Wie auch immer Sie in eine Finanzierung involviert sind, ob als Kreditgeber, Kreditnehmer oder anderweitig: Wir beraten sie umfassend zu allen Finanzierungsarten.
Dabei helfen wir Ihnen, die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Pragmatisch und unabhängig haben wir stets Ihren Erfolg im Auge.
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre Banking & Finance.
Kreditvertrags-, Intercreditor- und Sicherheitendokumentation sowohl nach deutschen als auch nach internationalen Standards (z. B. LMA)
Bilaterale und syndizierte Finanzierungen
Unternehmensfinanzierungen
Immobilienfinanzierungen
Projekt- und Infrastrukturfinanzierungen
Akquisitionsfinanzierungen
Strukturierte Finanzierungen einschließlich CMBS/RMBS-Transaktionen
Beratung von Treuhändern und anderen Dienstleistern bei Kredittransaktionen
Asset-Finanzierungen, z. B. Leasing, Factoring und Asset Based Lending
Anleiheemissionen einschließlich Prospekterstellung
Schuldscheindarlehen
Konzerninnenfinanzierung einschließlich Cash Pooling
Bankvertragsrecht einschließlich AGB
Fintech/inkl. Start-Up
Vertrieb von Finanzinstrumenten und Anlageberatung
Derivative Finanzinstrumente aller Art
Wertpapiergeschäft, sowohl börsengehandelte als auch OTC-Produkte
Electronic Banking, Datenschutz, Cyber Law und Cyberhaftung
Geldwäsche
Banksteuerrecht
Depot- und Einlagengeschäft u.a. Fonds-Depots/-Konten, Fonds-Vermögensverwaltungsdepot/-Konten
Private Banking/Vermögensverwaltung
Ausgliederung von Bankkonten/eines Bankbetriebes
Einzel- und Massenverfahren wie etwa die bundesweite Geltendmachung von Forderungen für Kreditinstitute und Versicherungen
Komplexe Großverfahren
Auseinandersetzungen zwischen Banken
Vertretung von Finanzinstituten gegenüber Anlegern, Privatanlegern und professionellen Investoren z. B. im Zusammenhang mit Zahlungstransaktionen, Finanzierungen, Sicherheiten und Anlageberatung
Kapitalmarkt-Streitigkeiten aller Art, einschließlich Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit komplexen Finanzinstrumenten (Derivaten, Wertpapieren), unrichtiger Kapitalmarktinformationen und Prospekthaftung
Restrukturierung von Kreditfinanzierungen aller Art
Restrukturierung von Anleihen
Beratung bei leistungsgestörten und ausfallgefährdeten Finanzierungen, insbesondere Sub Performing Loans („SPL“) und Non Performing Loans („NPL“)
Beratung beim Workout solcher Kreditforderungen (besichert/unbesichert)
Beratung beim Erwerb von (zahlungsgestörten/notleidenden) Kreditportfolien
Überbrückungs- und Sanierungskredite
Erforderlichkeit von Anzeigen und Erlaubnissen nach dem Kreditwesengesetz (KWG) und Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
Erlaubnisverfahren für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie Zahlungsdienstleister
Anzeigeerfordernisse im Zusammenhang mit Akquisitionen und Fusionen im Finanzsektor
Regulatorische Anforderungen für die interne Organisation von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, z. B. Mindestanforderungen an Risikomanagement und Compliance (MaRisk, MaComp), bei Auslagerungen etc.
Regulatorische Anforderungen des Versicherungsaufsichtsrechts (insbesondere VAG)
Unternehmensspezifische Corporate Governance z. B. für private und öffentliche Banken, Sparkassen und Versicherungen
Haftung von Leitungsorganen einschließlich der Prozessvertretung sowohl auf Seiten des Kreditinstituts als auch des Leitungsorgans
D&O-Versicherungsfragen
Compliance im Finanzsektor
Beratung von Aufsichtsgremien
Erforderlichkeit von Anzeigen und Erlaubnissen nach AIFM-Richtlinie, Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) und Vermögensanlagegesetz (VermAnlG)
Erlaubnis- und Registrierungsverfahren als Kapitalverwaltungsgesellschaft und als Finanzdienstleistungsinstitut
Steuerliche, aufsichtsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierung von Fonds und anderen Vermögensanlagen sowie von Emittenten
Prospekte, Anlegerinformationsblätter, Flyer etc. nach KAGB und VermAnlG
Anlagebedingungen, Fondsgesellschaftsverträge, Vereinbarungen mit der Verwahrstelle etc.
Unterlagen und Anzeigen für den Vertrieb von Fonds und Vermögensanlagen
Kapitalanlagerecht für Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen
Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.