GÖRG-Partner Dr. Mike Westkamp zum vorläufigen Insolvenzverwalter diverser Gesellschaften der Mediengruppe Stein bestellt – Lehmanns Media GmbH plant Erwerb wesentlicher Assets

Köln, 21.10.2025

Nachdem das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen von Gesellschaften der Mediengruppe Stein vor wenigen Wochen angeordnet wurde, konnte kurzfristig eine tragfähige Lösung für einen Teil der Gruppe gefunden werden. Die zur Thalia-Gruppe gehörende Lehmanns Media GmbH hat am Montag ein rechtlich bindendes Angebot zur Übernahme wesentlicher immateriellen Vermögenswerte der insolventen Mediengruppe Stein abgegeben. Das Angebot richtet sich an den zukünftigen Insolvenzverwalter der Mediengruppe Stein und soll mit Eröffnung der Insolvenzverfahren von diesem angenommen werden.

Die Transaktion zielt darauf ab, den Geschäftsbetrieb der betroffenen Gesellschaften im Umfang der Übernahme weitgehend zu sichern. Zugleich sollen die bestehenden Kundenbeziehungen von Lehmanns Media nahtlos weitergeführt werden, in dem den Kunden eine nahtlose Fortsetzung angeboten wird. Die Übernahme umfasst insbesondere digitale Plattformen wie das Network Learning Tool NELE, um auch künftig den Kundenstamm folgender Gesellschaften der Mediengruppe Stein bedienen zu können:

▪ LSL GmbH, Leipzig
▪ Frohberg GmbH, Werl
▪ Solon Buch-Service GmbH, Berlin
▪ Massmann GmbH, Werl
▪ ciando GmbH mit QuoLibris, München
▪ Dortmunder Universitätsbuchhandlung GmbH, Dortmund
▪ Fachbuch Richter GmbH, Werl
▪ A. Stein‘sche Mediengruppe GmbH, Werl
▪ A. Stein’sche Buchhandlung GmbH, Werl

Durch diese Transaktion soll die Betreuung der Kunden der Mediengruppe Stein umfassend gesichert werden. Gleichzeitig sollen die Kunden von der breiten Expertise, der modernen Infrastruktur und dem erweiterten Leistungsangebot der Lehmanns Media GmbH profitieren. Die Übernahme steht neben der Verfahrenseröffnung insbesondere noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Fusionskontrollbehörden und üblicher Bedingungen.

Christoph Bertling, Geschäftsführer der Lehmanns Media GmbH, erläutert: „Unser Ziel ist es, die Lieferanten- und Kundenbeziehungen der Mediengruppe Stein langfristig zu sichern und ihnen Zugang zu neuen, innovativen Medien- und Fachinformationslösungen zu bieten.“

Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Mike Westkamp von der Kanzlei GÖRG ergänzt: „Die Fortführung der Kundenbeziehungen erhält das Herzstück der Gruppe und wir sind zuversichtlich, dass die zuständigen Kartellbehörden kurzfristig eine Freigabe erklären werden, damit die Kunden und alle weiteren Verfahrensbeteiligten Sicherheit bekommen.“

EichenFels GmbH hat die Strukturierung des M&A Prozesses begleitet und diesen mit den Partnern Norbert Bleibtreu-Busquets und Joern Herseth sowie gemeinsam mit dem die Transaktion begleitenden Team von GÖRG unter der Federführung der Partner Christopher Schiller und Michael Schaumann innerhalb von weniger als vier Wochen erfolgreich abgeschlossen.


Vorläufiger Insolvenzverwalter und Berater Mediengruppe Stein

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Mike Westkamp (vorläufiger Insolvenzverwalter, Partner, Insolvenzverwaltung, Bielefeld)
Holger Rhode (Partner, Insolvenzverwaltung, Düsseldorf)
Dr. Raul Taras (Partner, Insolvenzverwaltung, Köln)
Claus Christopher Schiller (Partner, M&A, Köln)
Dr. Michael Schaumann (Partner, Insolvenzrecht, Köln)
Dr. Christian Bürger (Partner, Kartellrecht, Köln)
Dr. Katharina Landes (Partner, IP, Köln)
Dr. Frank Wilke (Partner, Arbeitsrecht, Köln)
Michael Winkelhog (Counsel, Steuerrecht, Köln)
Dr. Alberto Povedano Peramato (Assoziierter Partner, Arbeitsrecht, Köln)
Dr. Ines Holz (Senior Associate, M&A, Köln)
Dr. Monique Pröpper (Associate, M&A, Köln)

EichenFels GmbH
Norbert Bleibtreu-Busquets (Partner, M&A, Frankfurt)
Joern Herseth (Partner, M&A, Frankfurt)


Über die Mediengruppe Stein

Die A. Stein’sche Mediengruppe GmbH mit Hauptsitz in Werl zählt zu den traditionsreichsten Fachinformationsdienstleistern Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Jahr 1713 hat sich das Unternehmen von einer Buchhandlung zu einer breit aufgestellten Mediengruppe entwickelt. Die Unternehmensgruppe ist in den Bereichen Versand- und Zwischenbuchhandel, Fachmedienvertrieb, B2C-Logistik sowie im Geschäftskundenbereich tätig. Sie betreut Kunden aus den Sektoren Medizin, Recht, Bildung, öffentlicher Dienst und Wirtschaft.


Über Lehmanns Media GmbH

Die in Köln ansässige Lehmanns Media GmbH gehört zu den führenden Fachinformationshändlern im deutschsprachigen Raum. Seit über 40 Jahren bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an Büchern, Fachzeitschriften und elektronischen Medien – für Unternehmen, Kliniken, Praxen, Kanzleien, Bibliotheken sowie Studierende. Als Teil der Thalia Bücher GmbH verbindet Lehmanns Media fundierte Expertise mit digitalen Portallösungen wie Le2B, maßgeschneiderten Bibliotheksservices und innovativen Open-Access-Angeboten.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung