News | IT und Telekommunikatio...
03.02.2025
News | IT und Telekommunikation
Artikel 4 KI-VO: KI-Kompetenz als...
Dilan Mienert ist Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und Assoziierte Partnerin bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Berlin. Sie berät an der Schnittstelle von Geistigem Eigentum, Informationstechnologie und Künstlicher Intelligenz. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vertragsgestaltung für technologieorientierte und digitalisierte Geschäftsmodelle. Sie gestaltet IT- und Lizenzverträge und entwickelt rechtliche Strukturen für den Einsatz und die Weiterentwicklung von KI-Systemen. Darüber hinaus begleitet sie Unternehmen bei der Umsetzung der KI-Verordnung und beim Aufbau praxistauglicher Governance-Strukturen.
Sie verfügt über besondere Expertise in der rechtlichen Begleitung innovativer Projekte und in der Absicherung immaterieller Vermögenswerte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in IP- und handelsrechtlichen Streitigkeiten.
2024
GÖRG
Assoziierte Partnerin
2023
Fachanwaltskammer Berlin
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
2020
GÖRG
Associate
2020
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
Juristische Mitarbeiterin
2019-2020
DLA Piper LLP
Rechtsanwältin
2019
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Zulassung als Rechtsanwältin
2019
Promotion an der Universität Würzburg
Thema Künstliche Intelligenz im Kontext der DSGVO
2016-2018
Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe
Zivilstation: Landgericht Heidelberg
Strafstation: Staatsanwaltschaft Heidelberg
Verwaltungsstation: VGH Mannheim
Anwaltsstation: Wellensiek Rechtsanwälte
Wahlstation: Linklaters LLP, Brüssel
2009-2016
Universitäten Freiburg und Heidelberg
Studium der Rechtswissenschaften
Robotics & AI Law Society (RAILS) e.V.
Managing IP – IP STARS 2025: Ausgezeichnet als „Rising Star 2025“

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.