News
30.09.2025
News
Share Deals in der Grunderwerbsteuer:...
Dr. Adalbert Rödding, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Köln. Als zugelassener Steuerberater mit langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz berät er national und international tätige Unternehmen in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten.
Als Steuerrechtsexperte liegt sein Schwerpunkt in den Bereichen Unternehmenstransaktionen, Private Equity, Real Estate und Konzernsteuerrecht. Dr. Adalbert Rödding unterstützt Unternehmen bei M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen, fremdfinanzierten Unternehmenskäufen, Private Equity-Transaktionen und Immobilientransaktionen. Auch beim Erwerb und der Veräußerung von distressed assets steht er seinen Mandanten mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite.
Dank seiner Doppelqualifikation als Rechtsanwalt und Steuerberater verfügt Dr. Adalbert Rödding über das nötige Fachwissen, komplexe steuerrechtliche Fragestellungen zu lösen. Er begleitet Unternehmen in Betriebsprüfungen und vertritt sie in steuerrechtlichen Streitigkeiten. Seine Mandanten schätzen seine umfassende Beratung und sein Engagement für ihre individuellen steuerlichen Ziele.
Dr. Adalbert Rödding wird für seine Leistung im Steuerrecht bei "Best Lawyers" geführt. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für seine anerkannte Kompetenz in der Branche. Als Partner bei GÖRG leitet und koordiniert Dr. Adalbert Rödding engagiert Projekte und bietet seinen Mandanten erstklassige steuerrechtliche Beratung und Unterstützung.
GÖRG
Partner
Internationalen Großkanzlei in Köln
Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner
2005
Zulassung zum Steuerberater
1998
Zulassung als Rechtsanwalt
Referendariat in Düsseldorf
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Promotion
Universitäten in Bielefeld, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Studium der Rechtswissenschaften
"JUVE Handbuch Steuern 2024" im Bereich Transaktionssteuern
„Best Lawyers“ im Bereich Steuerrecht in 2018

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.