Dr. Daniel Rubner berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Gesellschaftsrecht. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Aktienrecht, GmbH-Recht, M&A sowie Restrukturierung.
Dr. Daniel Rubner
Rechtsanwalt | Counsel

Schwerpunkte
Dr. Daniel Rubner berät national und international tätige Unternehmen in sämtlichen Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts, des Personengesellschaftsrechts und des Konzern- und Umwandlungsrechts. Er verfügt insbesondere über langjährige Erfahrung in der Beratung bei Unternehmenskäufen (auch Distressed M&A), Reorganisationen und Restrukturierungen. Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildet die Beratung bei Fragen der Corporate Governance und der Haftung von Organmitgliedern.
Werdegang
Dr. Daniel Rubner ist Counsel bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Zuvor war er als Rechtsanwalt bei Kanzleien in Bonn und London tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München und Genf war Daniel Rubner wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln. Dort verfasste er auch seine GmbH-rechtliche Dissertation bei Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb und wurde 2005 zum Dr. iur. promoviert. Sein Referendariat absolvierte Daniel Rubner in Köln mit Stationen u.a. in Nairobi und Kapstadt.
Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2006.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- VGR (Gesellschaftsrechtliche Vereinigung)
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- Seit 2010: Universität zu Köln: Lehrbeauftragter für Gesellschaftsrecht und Umwandlungsrecht
- Seit 2017: Frankfurt School of Finance & Management: Lehrbeauftragter für Schuldverschreibungsrecht
- 2011-2016: Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne: Lehrbeauftragter für Kapitalmarktrecht
- 2017: Staatliche Universität Tiflis: Lehrbeauftragter für deutsches Zivilrecht