Pressemitteilungen | Öffentlic...
31.01.2024
Pressemitteilungen | Öffentliche Hand
GÖRG berät den Kreis Pinneberg...
Dr. Nadine Listl ist Senior Associate bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in München. Sie berät nationale und internationale Mandanten in den Bereichen Restrukturierung, Finanzierung sowie Bank- und Bankaufsichtsrecht – mit einem besonderen Schwerpunkt auf der rechtlichen Strukturierung wirtschaftlich komplexer Finanzierungs- und Transaktionsprojekte in der Immobilienwirtschaft.
Durch ihre langjährige Tätigkeit in der rechtlichen Steuerung großer Infrastruktur- und Beschaffungsprojekte, insbesondere in den Sektoren Energie, Immobilien und Forschung, bringt Dr. Nadine Listl fundierte Erfahrung im Management vielschichtiger Projektstrukturen mit. Ihre Fähigkeit, regulatorische Anforderungen, wirtschaftliche Zielsetzungen und die Interessen unterschiedlichster Stakeholder effizient zu integrieren, macht sie zu einer verlässlichen strategischen Partnerin bei unternehmerischen Weichenstellungen.
Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger und rechtlich belastbarer Lösungen – sei es bei der Strukturierung von Finanzierungen, der Begleitung von Immobilientransaktionen oder der Umsetzung bankaufsichtsrechtlicher Vorgaben. Dr. Nadine Listl arbeitet eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Investoren, Finanzinstitute und Unternehmen bei der Realisierung wertschöpfender Projekte zu unterstützen und Risiken frühzeitig zu steuern.
2025
GÖRG
Senior Associate
2023
Universität der Bundeswehr München
Promotion zur Dr. jur.
2021
GÖRG
Associate
2021
Zulassung als Rechtsanwältin
2019-2021
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg
Stationen bei der öffentlichen Hand, dem Verwaltungsgericht Hamburg und Wirtschaftskanzleien
2016-2019
Universität der Bundeswehr München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Öffentliches Recht: Lehrveranstaltungen im Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht sowie im Öffentlichen Sicherheitsrecht, Lehrveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte in Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
2011-2016
Universität Passau
Studium der Rechtswissenschaften

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.