Christian Schulze, Portrait

Christian Schulze

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht | Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) | Assoziierter Partner
Standort Hagen
Feithstraße 177
58097
Hagen
Xing Download vCard

Profil

Christian Schulze ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) und Assoziierter Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Hagen.

Seit 2009 widmet er sich erfolgreich der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung und wurde in über 500 Verfahren als Sachverständiger, Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt.

Christian Schulze berät und vertritt vornehmlich Unternehmen und deren Organe in sämtlichen Belangen des Insolvenz- und Sanierungsrechts. Dabei liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf der Vermeidung sowie Abwehr insolvenzanfechtungsrechtlicher und haftungsrechtlicher Ansprüche. Seine Expertise erstreckt sich auch auf die Beratung und Vertretung von Gläubigern, wobei er diesen bei der Sicherung und Durchsetzung von insolvenzrechtlicher Ansprüche zur Seite steht.

Sprachen
Deutsch
Englisch

Werdegang

2015

GÖRG

Assozi­ierter Partner

2014

„Fachanwalt für Insolvenz- und Sanie­rungs­recht“

2010

Zulassung als Rechts­anwalt

2009-2015

Tätigkeit in mittel­stän­di­schen Kanzleien in Marburg und Hagen

2006-2008

Referen­dariat in Dortmund

1999-2005

Univer­si­täten in Bayreuth und Münster

Studium der Rechts­wis­sen­schaften (Wirtschafts­wis­sen­schaft­licher Zusatz­aus­bildung)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung