Dr. Jan Peter Scharf
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Vergaberecht | Partner

Dr. Jan Scharf berät die öffentliche Hand sowie national und international tätige Unternehmen im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergabe. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen des Vergaberechts, EU-Beihilfenrechts sowie Immobilienwirtschaftsrechts.
Schwerpunkte
Dr. Jan Scharf ist schwerpunktmäßig im Vergaberecht, EU-Beihilferecht sowie Immobilienwirtschaftsrecht tätig.
Er verfügt über besondere Erfahrung bei der vergaberechtlichen Begleitung von komplexen Beschaffungen und Privatisierungsprozessen, insbesondere auf den Gebieten des Hoch- und Tiefbaus, Immobilienwirtschaft, der Wissenschaft und Forschung, Außenwerbung, des Gesundheits- und Pflegewesens („Healthcare“), der IT sowie der Entsorgungs- und Versorgungswirtschaft. Neben der Steuerung des gesamten Vergabeprozesses leistet er bei Bedarf auch die vertragsrechtliche Beratung, bindet hier aber regelmäßig auch entsprechende Spezialisten bei GÖRG ein, z.B. im Bereich IT.
Des Weiteren verfügt er über besondere Expertise in der Führung von vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren. Dabei tritt er je nach Branche sowohl auf Seiten öffentlicher Auftraggeber als auch von Bietern auf.
Schließlich berät er regelmäßig bei beihilferechtlichen Fragestellungen, insbesondere mit komplexen Immobilientransaktionen sowie komplexen Immobilientransaktionen unter Einbindung der öffentlichen Hand (z.B. Grundstückveräußerungen).
Jan Scharf ist Mit-Herausgeber eines wissenschaftlichen Kommentars zum Vergaberecht (VgV). Jan Scharf ist Leiter der Regionalgruppe Nord des forum vergabe. Zudem hält er regelmäßig Schulungen und Fortbildungen zum Vergaberecht ab und ist Referent im Rahmen des Fachanwaltskurses der Bucerius Law School.
Werdegang
Dr. Jan Scharf ist seit 2013 Partner bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei in Hamburg und London tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Kiel und Promotion in Brüssel absolvierte Jan Scharf sein Referendariat in Hamburg.
Die Zulassung als Anwalt erfolgte 2002.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Internationaler Umweltrechtstag Hamburg e.V. (IURT)
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Hamburgischer Anwaltverein e.V. (HAV)