Pressemitteilungen | Industrie
02.09.2025
Pressemitteilungen | Industrie
GÖRG berät Schütz Gruppe bei Übernahme...
Markus Beyer, LL.M. (Chicago) ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt. Seine Expertise erstreckt sich insbesondere auf die Beratung von Unternehmen, Private-Equity-Fonds und Venture-Capital-Investoren. Mit seiner Fachkompetenz begleitet er nationale und internationale Mandaten und Unternehmen bei M&A- und Private-Equity-Transaktionen mit Fokus auf Small- und Mid Cap.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Strukturierung und Umsetzung von Managementbeteiligungsprogrammen, die für die Anreizgestaltung ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung sein können.
Markus Beyer verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung zum Erwerb und zur Veräußerung von Unternehmen sowie von Unternehmensbereichen. Nach Abschluss des Erwerbs unterstützt er regelmäßig bei der gesellschaftsrechtlichen Integration und sorgt für eine reibungslose Anpassung von Unternehmensstrukturen.
Sein Branchenfokus erstreckt sich auf Handel und Dienstleistungen, IT und Telekommunikation, Healthcare & Life Sciences sowie das produzierende Gewerbe.
2022
GÖRG
Partner
2018-2021
GÖRG
Assoziierter Partner
2020
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
2016-2017
CBA-Studiengang in Madrid/ Spanien (IE University)
Im Bereich Business Administration
2016-2017
LL.M.-Studiengang in Chicago/ USA (Northwestern University)
Im Bereich des internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht
2018
Bryan Cave
Rechtsanwalt, Associate
2014-2018
Heuking
Rechtsanwalt, Associate
2014
Zulassung als Rechtsanwalt
2012-2014
OLG Bezirk in Frankfurt am Main
Referendariat
2004-2010
Universitäten in Leipzig, Fribourg/Schweiz und , Freiburg i.Br.
Studium der Rechtswissenschaften
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.